Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Henkel-Villa in Rengsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die 1912 fertiggestellte Villa Henkel ist heute im Besitz der Unternehmensgruppe „Lohmann & Rauscher“ (L&R). Sie nutzt das historische Gebäude als Fortbildungs- und Tagungsstätte innerhalb ihrer L&R Academy. Jetzt wurde das Gebäude umfassend renoviert. Dabei wurde Altes bewahrt und mit Modernem kombiniert.

Die Villa Henkel wurde umfassend saniert. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Kommerzienrat Fritz Henkel (1848 - 1930), Seniorchef der Henkel & Cie. GmbH, hatte in den Jahren 1911/12 in Rengsdorf eine stattliche Villa erbauen lassen, um seinen Lebensabend in der Westerwaldgemeinde zu verbringen. Nach dem Tod des letzten Besitzers Jost Henkel stand das Gebäude zunächst leer. 1966 übernahm das Land Rheinland-Pfalz die Villa gemeinsam mit dem über elf Hektar großen Park sowie den Nebengebäuden und nutzte das Areal als Pädagogisches Fachinstitut. Nach dessen Schließung erwarb L&R 1986 den Besitz und richtete dort eine interne Fortbildungs- und Tagungsstätte ein.

Zuletzt fanden in dem Gebäude bis zu 500 Seminare im Jahr statt. Dies hatte seine Spuren hinterlassen. Das Unternehmen beschloss die unter Denkmalschutz stehende Villa umfassend renovieren zu lassen. Der Architekt und das Unternehmen legten Wert auf eine ästhetisch anspruchsvolle Umgebung, die sich durch Helligkeit und klare Strukturen auszeichnet.

L&R hatte sich bei der Sanierung der Henkel-Villa bewusst ein regionales Kompetenzteam ins Boot geholt. Es entstanden eine ganze Reihe von Besprechungs- und Meeting-Räumen. Praxisräume für die Themenfelder Gips und Cast, Wundversorgung und den Bereich OP wurden eingerichtet. Unter dem Dach entstand eine moderne Medialounge für die Tagungsgäste. Zusätzlich wurden im Dachgeschoss Büroräume geschaffen, um den kontinuierlichen Personalanstieg des stark wachsenden Unternehmens abbilden zu können. Aber auch der wunderbare Park steht für einen Rundgang im Grünen für die Tagungsgäste zur Verfügung.



Bei der offiziellen Eröffnung war Ortsbürgermeister Christian Robenek angetan, dass die beiden Orte Wien und Rengsdorf in einem Atemzug genannt werden. Es sind die beiden Hauptstandorte von L&R. „Wir können in Rengsdorf stolz sein, dass die Geschäftsleitung Tradition bewahrt und die weit über die Grenzen Rengsdorfs bekannte Villa Henkel umfassend saniert. Dies ist für mich ein Zeichen von Weitsicht und vor allem als Standortbekenntnis zu verstehen“, sagte Christian Robenek bei seinem Grußwort.

„Die Villa Henkel stellt für uns die perfekte Mischung aus historischer Bausubstanz und modernem Design dar: Als L&R College ist sie ein Ort des Erfahrungsaustausches und des Wissenserwerbs, der modernsten Anforderungen genügt und gleichzeitig seinen geschichtsträchtigen Charme bewahrt hat. Die Schulungen und Trainings innerhalb unserer L&R Academy werden unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern in diesem Ambiente noch mehr Freude machen. Das neue L&R College ist ein wichtiger Bestand unserer Markenstrategie: Es ist uns ein Anliegen, dass jeder Besucher die Marke L&R positiv erlebt, sie versteht, aufnimmt und weiterträgt“, erläuterte Wolfgang Süßle, der Vorsitzender der Geschäftsführung der Gruppe. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Neue Nutzung für altes Hallenbad in Heimbach-Weis anstreben

Heimbach-Weis ist geprägt von einer vielfältigen und lebendigen Vereinsstruktur. Doch die Vereine im ...

Hotel Villa Sayn mit vier Sternen ausgezeichnet

Das Luxushotel Villa Sayn ist vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit vier Sternen ausgezeichnet ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden auf A 3

Am Mittwoch, 25. Mai gegen 7 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen ...

Werbung