Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 15. bis 19. August

Abenteuerlich und märchenhaft wird die 40. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit der CDU Unkel vom 15. bis 19. August. Das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg sowie Kira und Katja Müller will dafür sorgen, dass die Jubiläums- Ferienfreizeit am Ende der Ferien ein besonderer Höhepunkt dieses Sommers wird.

Unkel. Auf die Unkeler Pänz warten Entdeckungsreisen rund um Unkel und in die weitere Umgebung. Am Montag, 15. August geht es in dem Märchenwald Bad Breisig, der nicht nur den jüngeren Kindern die Grimmschen Märchen nahebringt, sondern auf dem Märchenlehrpfad auch den älteren Pänz interessante Einblicke in Hintergründe der deutschen Märchen gibt.

Auch am Dienstag geht es auf die andere Rheinseite: Ziel ist die Burg Olbrück im Brohltal. Abenteuerlich wird es am Mittwoch; im Kletterwald Bad Neuenahr können sich die jungen Unkeler über wacklige Brücken hangeln und mit Seilbahnen durch den Wald sausen. Am Donnerstag besuchen die Unkeler Pänz die Sommerrodelbahn Altenahr. Den Abschluss bilden am Freitag, 19. August eine Stadtralley in Unkel und das Abschlussgrillen auf dem Hof von Knut von Wülfing.



Herzlich eingeladen sind alle Kinder von sechs bis 14 Jahre, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Für das erste Kind wird in diesem Jahr ein Kostenbeitrag von 65 Euro erhoben, für jedes weitere Kind einer Familie ein Beitrag von 55 Euro. Im Kostenbeitrag sind jeweils ein Mittagessen, sowie die Fahrten, Eintritte und Versicherung enthalten. Anmeldungen nimmt Katja Müller entgegen per E-Mail: katja@muellerunkel.de oder per Telefon: 02224 - 76103.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

Henkel-Villa in Rengsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die 1912 fertiggestellte Villa Henkel ist heute im Besitz der Unternehmensgruppe „Lohmann & Rauscher“ ...

Fortbildungstag für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Das Betreuungsnetzwerk Neuwied lädt zur großen Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen ...

46-jähriger Autofahrer starb auf der Autobahn bei Urbach

Ein tragisches Unglück ereignete sich in der Nacht am 25. Mai, gegen 23 Uhr, auf der BAB 3 bei Urbach. ...

Besonderes Sound-Erlebnis in Niederbieberer Kirche

Corzilius, Dames & Hoff (CDH) sind längst ein Begriff in der Musikszene der Region. Regelmäßig sorgen ...

Werbegemeinschaft spendet 1.000 Euro für Weinblütenfest

Ob Weinwirtschaft, Gastronomie, Hotelerie oder Einzelhandel, alle partizipieren vom Weinblütenfest in ...

Werbung