Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Hotel Villa Sayn mit vier Sternen ausgezeichnet

Das Luxushotel Villa Sayn ist vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Damit stehen von den vier Hotels im Kreis Mayen-Koblenz, die die Vier-Sterne-Klassifizierung erhalten haben, zwei in Bendorf.

Zur Feierstunde in den Räumen des Hotels konnten Beatrice und Gerrit Hoffmann (2. u 3. v. l.) zählreiche Gäste begrüßen. Es gratulierten Jeanette Dornbusch, Geschäftsführerin Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Landrat Dr. Alexander Saftig, Gereon Haumann, Präsident DEHOGA RLP, Bürgermeister Michael Kessler, Claudia Heim, Geschäftsführerin DEHOGA Rheinland-Pfalz und Michael Helling, DEHOGA Kreisverband Mayen-Koblenz. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Bei einer kleinen Feierstunde in den Räumen des Hotels beglückwünschte Gereon Haumann, Präsident der DEHOGA Rheinland-Pfalz, den Geschäftsführer des Hotels, Gerrit Hoffmann, zur Auszeichnung und begrüßte ihn "im erlesenen Klub von weniger als 150 Vier-Sterne Hotels in ganz Rheinland-Pfalz." Die Klassifizierung der DEHOGA sei eine unabhängige, objektive und anspruchsvolle Qualitätsbeurteilung, die für den Verbraucher mit den vier goldenen Sternen an den Eingängen dokumentiert wird.

Landrat Dr. Alexander Saftig ergänzte, dass es im Kreis jetzt vier First-Class-Hotels gebe, von denen mit der Villa Sayn und dem Hotel Friends zwei in Bendorf zu finden sind. Saftig ist sich sicher "dass die gehobene Ausstattung, die traumhafte Lage in der Nähe Sayner Hütte und den Premiumwanderwegen bei den Gästen der Villa weithin gut ankommen werden."

Für Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler steht fest: "Ein Hotel zu betreiben, erfordert Passion, vollen Einsatz und unternehmerisches Geschick. Nur wer wie Gerrit Hoffmann mit Leidenschaft dabei ist, schafft es, nicht nachzulassen und die Qualität des Angebots aufrechtzuerhalten."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Villa Sayn wird seit 2012 von Gerrit Hoffman geführt und vereint zeitgemäßen Komfort mit historischen Elementen. Die 17 stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche oder Bad in toskanischem Stil, Telefon, Flach TV und W-LAN. Bequeme handgefertigte Möbel laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Im 19. Jahrhundert war das exklusive Hotel ursprünglich eine Heilanstalt. Ab 1868 bot Dr. Max Brosius die stattlichen Zimmer zur Kur an. Im Mittelpunkt seines Konzepts standen eine Wohlfühlatmosphäre, viel Ruhe, eine aus erstklassigen Gerichten bestehende "Liberale Diät" und viel frische Luft. Diese Grundsätze für Erholung sind auch noch heute aktuell und spiegeln sich in der Philosophie des Hauses wider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Henkel-Villa in Rengsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die 1912 fertiggestellte Villa Henkel ist heute im Besitz der Unternehmensgruppe „Lohmann & Rauscher“ ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden auf A 3

Am Mittwoch, 25. Mai gegen 7 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen ...

Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Reuhl verabschiedet

Nach 22-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Krankenhauses in Dierdorf und Selters wurde Erwin ...

Werbung