Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Bilder aus 200 Jahren im Roentgen-Museum

Der Landkreis Neuwied feiert in diesem Jahr das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das Königreich Preußen im Jahre 1816. Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert aus diesem Anlass rund 70 Gemälde und Zeichnungen mit Ansichten aus dem Kreisgebiet und aus der Stadt Neuwied, beginnend um 1800 über die Rheinromantik und das 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.

Kunst aus 200 Jahren werden derzeit im Roentgen-Museum präsentiert. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Motive der Ausstellung sind Ortschaften, markante Gebäude und Landschaften entlang des Rheins von Neuwied, Leutesdorf, Hammerstein, Bad Hönningen, Linz, Unkel, Rheinbreitbach, aber auch aus dem Wiedtal mit Waldbreitbach und dem Westerwald bei Asbach, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf. Die feierliche Eröffnung fand am Sonntag, den 22. Mai statt.

Landrat Rainer Kaul ging in seinem Grußwort auf die Entstehung des Landkreises ein und gab einen kurzen Abriss über die 200 Jahre. Dabei stellte er fest, dass „Verwaltungsstrukturreformen nichts neues sind“. Sie hat es auch schon 1822 oder 1848 gegeben, als der Kreis Linz und der fürstliche Kreis im Kreis Neuwied aufgingen.

Die Ausstellung beginnt mit der Zeit um 1800, geht über die Rheinromantik und die Jahrhundertwende und endet mit den Werken der Künstler unserer Zeit. Für die Präsentation konnten zahlreiche Leihgeber gewonnen werden: Sammlung Rhein-Romantik Bonn, Mittelrhein-Museum Koblenz, Dieter Berninger Stiftung Neuwied, Bruchhäuser Stiftung Steimel, Kunstsammlung der Sparkasse Neuwied, Museums-Stiftung Krüger Neuwied sowie zahlreiche Privatsammler und Künstler.



„Mit diesen zum größten Teil bisher noch nicht öffentlich gezeigten Kunstwerken möchte das Roentgen-Museum auf die Entwicklung der schönen Landschaft im Kreis Neuwied, der historischen Ortschaften und Kulturdenkmäler in den letzten 200 Jahren aufmerksam machen und die Besucher zu einem Gang durch die mittelrheinische Kunst- und Kulturgeschichte einladen“, sagte Bernd Willscheid bei seiner Einführungsrede zur Kunstausstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. August im Roentgen-Museum zu bewundern. Der Katalog zur Ausstellung ist im Museum zum Preis von 9,90 Euro erhältlich.

Im Juni folgt eine Fotoausstellung „200 Jahre Kreis Neuwied“ im Foyer der Kreisverwaltung. Der Kreisarchivar Joachim Brauss widmet sich am 14. Juni um 18 Uhr im Roentgen-Museum dem Thema „Preußischer Adler und wiedischer Pfau – Die Geschicke des Landkreises Neuwied“. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Bleibt Freibad in Urbach im Sommer geschlossen?

Ob in diesem Jahr die Frühschwimmerinnen auf ihre Kosten kommen ist ungewiss. Die Öffnung des Urbacher ...

Polizei fragt: Wer kennt den Täter?

Die Kriminalpolizei Neuwied wendet sich nach einem EC-Kartendiebstahl und derer missbräuchlicher Verwendung ...

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins

Hans-Peter Knossalla ist Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins. Seit 2008 engagiert er sich in der ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher

Der BUND Dierdorf hatte am Sonntag, 22. Mai zu einer vogelkundlichen Wanderung eingeladen. Bereits zum ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Familienbad im Aubachtal ist geöffnet

Das Familienbad im idyllischen Aubachtal hat mit Beginn der warmen Jahreszeit seine Pforten wieder geöffnet. ...

Werbung