Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Baurecht

Wie man wo bauen darf, entscheidet letztlich jede Gemeinde selbst. Das Abstimmen über Bauanträge und die Ausweisung von Industrie- oder Baugebieten gehören zu den ureigenen Aufgaben des Gemeinderates. Dabei fallen den Räten wichtige Aufgaben im Rahmen der künftigen Entwicklung der Gemeinde zu.

Seminar: Baurecht für Ratsfrauen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Dem wichtigen Thema Baurecht widmet sich das kommunalpolitische Seminar der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und der Kreisvolkshochschule am 4. Juni, von 9 bis 13 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach. Es richtet sich an Frauen, die sich in ihrer Funktion als Rats- oder Ausschussmitglied mit der Materie befassen und einen fundierten Überblick über das öffentliche Baurecht bekommen möchten.

Welche Informationen stecken eigentlich in einem Bebauungsplan und wie liest man eine so komplexe Zeichnung? Welche Aufgaben hat die kommunale Bauleitplanung und welche Verfahren werden dafür angewendet? Welche Planungs- und Genehmigungsanforderungen sind einzuhalten?



Solche und andere Fragen sollen im Rahmen des Seminars beantwortet werden, um Ihnen das öffentliche Baurecht verständlicher zu machen. Denn Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten können nur mit dem entsprechenden Know-How genutzt werden. Referentin ist Astrid Thol, Ingenieurin im Bauamt der Stadtverwaltung Neuwied, eine Frau aus der Praxis in Sachen Bauleitplan und Baugenehmigung.

Anmeldung und Infos:
Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 02631–803410, E-Mail: doris.eyl.mueller@kreis-neuwied.de, Simone Kirst, Kreisvolkshochschule, Telefon 02631–347813, E-Mail: info@kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu ...

Konzert und Lesung im Sportpark

Millionen Fernsehzuschauer sahen vor fünf Jahren den schrecklichen Unfall von Samuel Koch in der Sendung ...

Unfall mit Verletzten, Unfallflucht und Alkohol

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit zwei Unfällen zu beschäftigen. Es gab zwei Verletzte. ...

Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Auch wenn Trainer Stefan Hertling seine Jungs der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bestens auf die Partie ...

SPD: Schnelle Lösung für Fußweg entlang der Deichkrone finden

Die bevorstehenden Sommermonate und die warme Jahreszeit bringen Leben ans Neuwieder Rheinufer. Vor allem ...

CDU hat Kulturlandschaft der Stadt Neuwied im Blick

CDU-Fraktion Neuwied erhielt spannenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Vereins „Chamäleon – Alles ...

Werbung