Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

SPD: Schnelle Lösung für Fußweg entlang der Deichkrone finden

Die bevorstehenden Sommermonate und die warme Jahreszeit bringen Leben ans Neuwieder Rheinufer. Vor allem an den Wochenenden nutzen viele Menschen das Rheinufer für ihre Spaziergänge. Ein Problem besteht bei dem Gebäude der Deichkrone.

Foto: privat

Neuwied. Ein Wermutstropfen trübt seit längerer Zeit die Idylle am Wasser: Der Weg auf der Deichmauer kann seit geraumer Zeit nicht genutzt werden, weil der Abschnitt an der Deichkrone unpassierbar geworden ist.

Da sich die Entwicklung einer Lösung für die zukünftige Nutzung der Deichkrone länger hinzieht als erwartet, muss dringend eine Alternative gefunden werden, um die Deichmauer wieder durchgehend begehbar zu machen, ist sich die SPD Fraktion sicher.

„Insbesondere mit Blick auf die anstehenden Arbeiten auf dem Deichvorgelände muss eine Idee her, um das Rheinufer auch während der Bauzeit für die Menschen erlebbar zu machen“, sagte Sven Lefkowitz. Während der Umgestaltung des Deichvorgeländes soll nach bisherigem Stand der Planung das Gelände für Fußgänger nicht passierbar sein.



Daher fordert die Fraktion die Verwaltung auf, eine mögliche kostengünstige Gestaltung zu entwickeln, um den maroden Weg an dem denkmalgeschützten Gebäude wieder zugänglich zu machen. „Es geht uns um eine Übergangslösung, bis für die Deichkrone eine Gesamtplanung entwickelt werden kann – selbstverständlich mit der entsprechenden Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger “, führt Lefkowitz weiter aus. „Der jetzige Zustand ist untragbar.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Auch wenn Trainer Stefan Hertling seine Jungs der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bestens auf die Partie ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Baurecht

Wie man wo bauen darf, entscheidet letztlich jede Gemeinde selbst. Das Abstimmen über Bauanträge und ...

IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu ...

CDU hat Kulturlandschaft der Stadt Neuwied im Blick

CDU-Fraktion Neuwied erhielt spannenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Vereins „Chamäleon – Alles ...

Als Wahlkämpfer unschlagbar – als Tänzer uninspiriert

„Der Bundeskanzler isst keine Kartoffeln“, belehrte die Tochter ihre Mutter, die mit Familie die Brandts ...

Feilschen und Handeln erlaubt

Am Samstag, den 21. Mai fand nach vielen Jahren der erste Flohmarkt des Jahres wieder im Stadtzentrum ...

Werbung