Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Feilschen und Handeln erlaubt

Am Samstag, den 21. Mai fand nach vielen Jahren der erste Flohmarkt des Jahres wieder im Stadtzentrum von Neuwied statt. Und zwar in dem Bereich der Fußgängerzone Langendorfer Straße und in die Schlossstraße. Der Grund dafür sind die Arbeiten am Deichgelände.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Ob jung oder alt, auf dem Flohmarkt fand jeder was er suchte oder brauchte zu erschwinglichen Preisen. Wer gut im Feilschen war, konnte auch schon mal ein echtes Schnäppchen ergattern. Das kulinarische Angebot des Prinzenteams 2016/2017, in Form einer leckeren Erbsensuppe und Krebbelcher (Reibekuchen) kam bei den Neuwiedern gut an.

Da auch noch das Wetter mitspielte, war der diesjährige Flohmarkt einer der größten und meistbesuchten Märkte im Lauf der Neuwieder Flohmarkt-Geschichte. Josef Dehenn


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Als Wahlkämpfer unschlagbar – als Tänzer uninspiriert

„Der Bundeskanzler isst keine Kartoffeln“, belehrte die Tochter ihre Mutter, die mit Familie die Brandts ...

CDU hat Kulturlandschaft der Stadt Neuwied im Blick

CDU-Fraktion Neuwied erhielt spannenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Vereins „Chamäleon – Alles ...

SPD: Schnelle Lösung für Fußweg entlang der Deichkrone finden

Die bevorstehenden Sommermonate und die warme Jahreszeit bringen Leben ans Neuwieder Rheinufer. Vor allem ...

Feuerwehren der VG Rengsdorf luden die Kinder ein

Alle acht Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Kirchspiel Anhausen, Bonefeld, Hümmerich, Kurtscheid, ...

„Verarschen kann ich mich alleine“

Mit dem bekannten Skeptikerspruch „Verarschen kann ich mich alleine“ betitelte der Kabarettist HG. Butzko ...

Kirmes in Marienhausen mit Baumstellen gestartet

Am Freitagabend, den 20. Mai startete die Kirmes in Marienhausen mit dem Aufstellen des Baumes. Unter ...

Werbung