Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Im Rahmen des erstmalig in 2016 stattfindenden Festivals „7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ“ gab die neue Regionalband „BaHo5“ am 9. Mai ihr Debütkonzert im legendären „Club Pseudonym“ in Bad Honnef. Das Quintett, allen voran die hervorragende und charismatische Sängerin Kirsten Baudach aus Dattenberg, begeisterte die zahlreichen Zuhörer in dem urigen Szenelokal in der Linzer Straße zwei Stunden lang mit einer stimmungsvollen Mischung aus Jazz, Pop, Latin und Reggae.

Die Musiker der Gruppe "BaHo5": Kirsten Baudach (Gesang), Klaus Amann (Bass), Stefan Brüll (Gitarre), Jonas Dohmann (Schlagzeug), Michael Ketzer (Keyboards). Fotos: privat.

Dattenberg. Eindrucksvoll und neu interpretiert gingen Jazz-Klassiker wie „Beautiful Love“ und „Peace“ ebenso unter die Haut wie die sanften Popklänge von „Hello“ oder „Big in Japan“. Nicht zuletzt auch durch das gefühlvolle Gitarrenspiel von Stefan Brüll.

Höhepunkte des Abends waren aber auch „Coming home, Baby“ und der Stimmungsmacher „Half a minute“ aus den 80er Jahren, der die gesamte Zuhörerschaft mitriss. Erst nach mehreren Zugaben ließ das begeisterte Publikum die Musiker von „BaHo5“ von der Bühne ziehen; wobei „Love Machine“ von Supermax nochmal den gesamten Club „zum Kochen“ brachte.

So viele Musikfreunde und so viel Stimmung habe ich für einen Montagabend bei mir im Club nicht erwartet“, schwärmte Hans Leggewie, der Besitzer des Jazz-Clubs und hatte mit seinem Team alle Hände zu tun, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen.

Auch Helge Kirscht, der Organisator des Jazz Festivals war begeistert, denn mit so viel Resonanz für das Debütkonzert hatten weder er noch die Band selbst gerechnet. „Die außergewöhnliche Location, das tolle Publikum und die Stimmung waren einmalig“, so Bandgründer und Keyboarder Michael Ketzer. „ Wir sind glücklich und auch ein wenig stolz!“ Zu Recht - denn von vielen Seiten war zu hören: „Ab sofort bin ich euer Fan!“



„Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder“, versprach die liebevoll genannte „Stimme von BaHo5“ Kirsten Baudach und verabschiedete auf charmante Art und Weise das Publikum in die noch verbleibenden schönen Montagabendstunden.

Bis September finden im Rahmen der Reihe „Seven Mountains Summer Jazz“ an jeweils einem der ersten Montage im Monat ab 19 Uhr weitere Konzerte im „Club Pseudonym“ statt.

Mehr Infos dazu unter www.7msj.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen spielte am Pfingstsamstag in Marienhausen gegen den ...

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Am Sonntag, 22. Mai entscheidet sich zum Saisonschluss die Fußball-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg ...

Werbung