Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

In der Freizeit im Big House Deutsch lernen

Für fast 40 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus öffneten die Mitarbeiter des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“ bereits am Vormittag ihre Türen. Denn sie wollten den jungen Leuten, die erst seit relativ kurzer Zeit in Deutschland sind, ihre Einrichtung zeigen.

Im Big House lässt sich vortrefflich Deutsch lernen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Jugendlichen werden intensiv im Fach „DaZ“ (Deutsch als Zweitsprache) unterrichtet. Die Realschullehrerinnen Sarah Kleinwächter und Petra Schreiber nahmen das Kennenlern-Angebot des Jugendtreffs gerne an – bietet sich doch im Big House die Möglichkeit für die jungen Leute, auch nachmittags ein sprachanregendes Freizeitangebot zu nutzen.

Dieses Mal war Livanur Tekteli dabei, die im Rahmen ihres Bundesfreiwilligen-Dienstes die Aufgabe hat, die DaZ-Schüler im Nachmittagsangebot der Schule zu fördern. Stephan Amstad vom Kinder- und Jugendbüro und Esther Bitterling vom „Big House“ freuen sich über die Fortsetzung der Kooperation mit der Schule und begleiteten die Gruppe durch das Jugendhaus.



Gerade für Jugendliche, die neu nach Neuwied kommen, ist der Jugendtreff eine geeignete Anlaufstelle, um Freunde zu finden, mit anderen Jugendlichen gemeinsam spielen zu können und auch das Lernangebot des Treffs zu nutzen. Gleich nachmittags kamen die ersten Schüler erneut wieder in den Treff, um sich unter die anderen Jugendlichen zu mischen. In den nächsten Wochen soll die Kooperation von Schule und Offener Jugendarbeit noch intensiviert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das LKW-Durchfahrverbot auf der B 256 bleibt vorerst bestehen

Die Prüfung der Aufhebung des Lkw-Durchfahrverbots auf der B 256 ist noch nicht abgeschlossen, teilt ...

Leitbildentwicklung des Runden Tischs Betreuung und Familie

Die Netzwerkpartner des Runden Tisches Betreuung und Familie trafen sich vor kurzem zu einem Workshop ...

Deutschen Pokalmeisterschaften: SV Windhagen holt Tischtennis-Bronze

Am ersten Mai-Wochenende fanden im Tischtennis die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen ...

Mehr Kita-Plätze nötig: Gruppenerweiterungen in Anhausen und Asbach beschlossen

Die Situation der Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied bildete ein thematischer Schwerpunkt der letzten ...

Schulkinder der Kita „Villa Regenbogen“ entdecken den Wald

Es sind die letzten Wochen als „Kindergartenkind“. Und diese Zeit ist für die Mädchen und Jungen der ...

UNESCO Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 5. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. Aus diesem Anlass bietet die RömerWelt ...

Werbung