Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Städtebauförderung des Bundes hilft auch Kommunen im Kreis Neuwied

„Eine Vielzahl an Kommunen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen profitieren durch die Städtebauförderung des Bundes, so auch die Stadt Unkel“, freute sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel vor Ort bei einem Zusammentreffen mit dem CDU-Ortsvorsitzenden Alfons Musshoff.

Erwin Rüddel und Alfons Musshoff freuen sich über die Städtebauförderung des Bundes von der auch die Stadt Unkel profitiert. Foto: Privat

Unkel. Rüddel unterstrich, dass die Städtebauförderung eine außerordentlich erfolgreiche und bewährte Gemeinschaftsleistung von Bund, Ländern und Kommunen ist. „Schon 2014 haben wir – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – die Bundesmittel für die Städtebauförderung von 455 auf 700 Millionen Euro erhöht. Neben dem neuen Bundesprogramm ‚nationale Projekte des Städtebaus‘ haben wir die Programme der Städtebauförderung – Soziale Stadt, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, Stadtumbau, Städtebaulicher Denkmalschutz und Kleinere Städte und Gemeinden – gestärkt und führen sie auch im laufenden Programm auf hohem Niveau fort“, so der Abgeordnete.

So hat der Bund in Unkel Städtebauförderungsmaßnahmen, hier speziell bei der Stadtkern-Sanierung und Entwicklung, bis einschließlich 2015 mit 904.500 Euro gefördert. Im Kreis Neuwied profitierten weiterhin durch Bundesförderung die Stadt Bad Hönningen bei der Ortskern-Sanierung und Entwicklung von über 4 Millionen Euro, die Stadt Linz/Rhein im Rahmen Denkmalschutz Stadtkern, sowie der Sanierung und Entwicklung der Altstadt von 3,16 Millionen Euro, die Kreisstadt Neuwied im Rahmen der drei Programme Sanierung und Entwicklung Innenstadt, Soziale Stadt südöstliche Innenstadt und Zentrenprogramm Innenstadt von mehr als 7.9 Millionen Euro und die Gemeinde Puderbach von 290.200 Euro für die Maßnahme Ortskern.



„Kommunen in Haushaltsnotlagen werden durch auch 2016 mit einem abgesenkten kommunalen Eigenanteil unterstützt“, sagte Rüddel mit Verweis auf den am Samstag, 21. Mai 2016, deutschlandweit zum zweiten Mal stattfindenden Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“. Dieser Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städte- und Gemeindebund sowie dem Deutschen Städtetag. „Ziel dieses Aktionstages ist es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung im größeren Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Schließlich trägt die Städtebauförderung des Bundes ganz wesentlich mit dazu bei eine Stadt oder Gemeinde lebens- und liebenswerter zu machen und das Heimatgefühl zu stärken“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Landfrauen überreichten Spenden-Scheck

Am diesjährigen Landfrauentag in Kleinmaischeid wurde eine Spende für die Jugendpflege Dierdorf gesammelt. ...

„Kamelle bützt Maikäfer“ - der närrische Frühlingsumzug in der Deichstadt

Neuwied holt ihn nach, den im Februar ausgefallenen Rosenmontagszug, und zwar in Form eines närrischen ...

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

Der Deutsche Alpenverein zu Gast im Wiedtal

Das lange sommerliche Wochenende über Christi Himmelfahrt nutzte der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland, ...

15 junge Sportler erhielten das Sportabzeichen mit Nadel

Beim Sportcamp 2015 wurde gerackert, jetzt gab es die Belohnung in der vereinseigenen Turnhalle in Oberbieber. ...

Metsä Tissue beteiligt sich an kommunaler Wasseraufbereitung

Metsä Tissue investiert in die Modernisierung der Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach. Ziel des ...

Werbung