Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Metsä Tissue beteiligt sich an kommunaler Wasseraufbereitung

Metsä Tissue investiert in die Modernisierung der Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach. Ziel des Projekts ist es, die Kapazität der Abwasseraufbereitung in Hölzches Mühle zu erweitern und zu modernisieren. Das Projekt wird in 2018 fertiggestellt.

Die Kläranlage "Hölzches Mühle" der VG Puderbach wird bis 2018 umfassend verbessert. Foto: Privat

Puderbach. In der Anlage wird sowohl Wasser von der Verbandsgemeinde Puderbach als auch vom Werk Raubach von Metsä Tissue aufbereitet. Metsä Tissue ist im Besitz von rund einem Drittel der Kläranlage und investiert über 4 Millionen Euro in dieses Projekt.

„Metsä Tissue gehört zur Metsä Group, einer der weltweit größten Forstindustriekonzerne. Wir sind entschlossen, unsere Geschäfte verantwortungsbewusst auszuführen und die ökologischen Auswirkungen unserer Tätigkeiten so gering wie möglich zu halten. Daher ist die aktive Beteiligung und die Investition in die Entwicklung der lokalen Kläranlage ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsarbeit“, so Markus Claaßen, Werkleiter des Werks Raubach von Metsä Tissue.

„Zukünftig wird die modernisierte Anlage durch die Verwendung neuester Technologie die steigenden Anforderungen der Wasseraufbereitung effizienter und nachhaltiger erfüllen können. Dadurch wird sich die Wasseraufbereitungskapazität der Anlage erhöhen, sich die Betriebsökologie verbessern und die Betriebskosten werden sich auch erheblich reduzieren“, sagt Markus Claaßen. „Es handelt sich um eine wichtige Investition, da sie sicherstellt, dass wir effiziente Abwasseraufbereitungsressourcen verfügbar haben werden – sowohl für den öffentlichen Sektor als auch für die Tissue-Papierfabrik.“



Im Werk Raubach von Metsä Tissue sind circa 270 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Instandhaltung, Logistik, Produkt- und Prozessentwicklung sowie Verwaltung tätig. Das Unternehmen stellt dort Toilettenpapier, Papiertaschentücher, Haushaltstücher und Industrierollen hauptsächlich für den deutschen Markt her. In der Nähe des Werks Raubach befindet sich auch das Forschungs- und Entwicklungszentrum (R&D) von Metsä Tissue.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


15 junge Sportler erhielten das Sportabzeichen mit Nadel

Beim Sportcamp 2015 wurde gerackert, jetzt gab es die Belohnung in der vereinseigenen Turnhalle in Oberbieber. ...

Der Deutsche Alpenverein zu Gast im Wiedtal

Das lange sommerliche Wochenende über Christi Himmelfahrt nutzte der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland, ...

Städtebauförderung des Bundes hilft auch Kommunen im Kreis Neuwied

„Eine Vielzahl an Kommunen in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen profitieren durch die Städtebauförderung ...

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum vierten Mal war im April die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten St. ...

Neuwieder Schützen erfolgreich bei der Deutschen Schützenunion

Einige Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft sind neben ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ...

ISR Windhagen übergibt Spende an Förderverein der Feuerwehr

Die "Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen" (ISR) veranstaltet alle zwei Jahre die ISR-Gewerbeschau. ...

Werbung