Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

Institutsambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie sinnvoll?

„Eine Institutsambulanz des Neuwieder Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie im unter Federführung des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied (HTZ) neu entstehenden Ärztehauses in Asbach ist nach meiner Auffassung auf jeden Fall sinnvoll“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Von links: Klinikdirektor Bernd Wenig, Chefärztin Dr. Brigitte Pollitt, Kinderarzt Dr. Andreas Zimmermann, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach. Foto: Büro Rüddel

Neuwied. In Begleitung des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach traf sich der Gesundheitspolitiker mit Chefärztin Dr. Brigitte Pollitt, Klinikdirektor Bernd Wenig vom Johanniter-Zentrum sowie dem ortsansässigen Kinderarzt Dr. Andreas Zimmermann. Die Vertreter der Kinder- und Jugendpsychiatrie wiesen darauf hin, dass die Versorgungsverpflichtung ihrer Einrichtung für die Kreise Neuwied und Mayen-Koblenz sowie die kreisfreien Städte Neuwied und Koblenz und somit für etwa eine halbe Million Menschen besteht.

Das Versorgungsgebiet, so die Chefärztin und der Klinikdirektor, sei gekennzeichnet durch städtische Regionen mit intensiver ausgebildeter Infrastruktur, besonders entlang des Rheins, sowie ländlichen Regionen mit weniger ausgebildeter Infrastruktur, besonders im Westerwald und in der Eifel. „Wir verfolgen mit einer Institutsambulanz in Asbach vor allem das Ziel, unter Einbindung einer vor Ort ansässigen Kinderarztpraxis, auch im ländlichen Raum ambulante Angebote der Kinder- und Jugendpsychiatrie auszubauen, dies auch unter dem Aspekt des Ärzte- und Fachärztemangels“, erklärten unisono die Gesprächspartner von Erwin Rüddel und Achim Hallerbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Wissen muss sein: Ehrenamtliche Flüchtlingspaten informierten sich

„Flüchtlinge, die in unser Land kommen, müssen sich mit einer Vielzahl unterschiedlichster gesetzlicher ...

"Allerley Spectacel": Mittelalterlicher Markt in Bad Hönningen

Am Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai lädt Bad Hönningen zum 13. Pfingstspectaculum ein. An drei Tagen ...

Delegation informierte sich über den „Bürgerfahrdienst“

Gäste aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender ...

Meditationsabende auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Ellingen traf nicht gegen starke Oberlahrer Abwehr

Nur wenige sportliche Glanzlichter bot das Lokalderby in der B-Klasse zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Jan Waldorf ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Heimbach-Weiser freuen sich: Ihr neuer Schützenkönig ist gekürt und heißt "Eure Hoheit Jan Waldorf“. ...

Werbung