Werbung

Nachricht vom 10.05.2016    

"Landwirt des Jahres" gesucht

Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Ceres-Award, die Auszeichnung zum "Landwirt des Jahres" verliehen. Neu unter den zahlreichen Unterstützern des im deutschen Raum einzigartigen Preises ist die Rewe Group, Köln. Mit der Patenschaft unterstreicht der Konzern sein Engagement für eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung.

Region. Der Ceres-Award – Landwirt des Jahres wurde vom "dlz agrarmagazin", einem Fachblatt des Hauses Deutscher Landwirtschaftsverlag initiiert. Zahlreiche Fachorganisationen und Unternehmen der Agrarwirtschaft unterstützen den Wettbewerb. Der Award steht unter der Schirmherrschaft von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes.

Die elf Preiskategorien spiegeln die Vielfalt der heutigen Landwirtschaft wider, die von A wie Ackerbauer, über B wie Biolandwirt bis hin zu U wie Unternehmerin reicht. Aus den Siegern der Einzelkategorien kürt eine Jury zudem den Gesamtsieger, den Landwirt des Jahres. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Nacht der Landwirtschaft am 18. Oktober in Berlin statt.

Als Sponsor ist die Rewe Group Partner der Kategorie „Geflügelhalter“. In dieser wie in den anderen Kategorien ermitteln Vertreter der dlz-Redaktion, des Sponsors sowie einer unabhängige Fachorganisationen gemeinsam den Sieger. Die Vorauswahl erfolgt anhand von standardisierten Bewerbungsunterlagen. Die drei Finalisten müssen den Juroren außerdem bei Besuchen vor Ort Rede und Antwort stehen.

Der Kategoriensieg ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert; dem Gesamtsieger winken sogar 10.000 Euro für ein Projekt, welches das Ansehen der Landwirtschaft fördert. Außerdem stiftet Hauptsponsor Deutz-Fahr 50 Einsatzstunden mit einem Schlepper aus dem aktuellen Programm des Herstellers.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Finalisten werden zu der Preisverleihung des Ceres-Award am 18. Oktober nach Berlin eingeladen. Zu dieser festlichen Gala erwarten die Veranstalter rund 500 hochkarätige Gäste aus der Landwirtschaft und mit ihr verbundener Branchen, darunter auch zahlreiche Politiker. Mit weit über 300 Gästen in 2015 hat sich die feierliche Preisverleihung in kürzester Zeit zu einem Top-Event der Agrarbranche entwickelt.

Der Ceres-Award ist eine Plattform, welche die Fähigkeiten und Leistungen der Landwirte herausstellt. Sie hat zum Ziel, der Öffentlichkeit zu vermitteln, dass Landwirte und Landwirtinnen ihre Betriebe mit Verantwortungsbewusstsein für Mensch, Tier und Umwelt führen. Namenspatin des Preises ist Ceres – die römische Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit.

Paten des Ceres-Award sind: Agentur für Erneuerbare Energien, Bund der Deutschen Landjugend (BDL), Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR), Deutscher Bauernverband (DBV), Deutscher Landfrauenverband (dlv), Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfung (DLQ), Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) mit Stiftung Ökologie und Landbau (SöL) sowie Verband der Landwirtschaftskammern (VLK). Diese Organisationen stellen zudem Juroren in den Wettbewerbskategorien.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Mogendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montag, 10. Mai, gegen 9.20 Uhr auf ...

Genuss einer Kräutermischung: 15-Jähriger fast gestorben

Ein 15-Jähriger wurde am Samstag, 7. Mai um ein Haar nach dem Konsum einer unbekannten Kräutermischung ...

Jan Waldorf ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Heimbach-Weiser freuen sich: Ihr neuer Schützenkönig ist gekürt und heißt "Eure Hoheit Jan Waldorf“. ...

Bundesweite Vogelzählung startet am Pfingstwochenende

Die "Stunde der Gartenvögel" findet auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai statt. Der Naturschutzbund ...

HG Butzko kommt nach Puderbach

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage kommt der Kabarettist und Satiriker HG Butzko am Freitag, 20. Mai, ...

Der elfte Deichlauf lockt nach Neuwied

Der elfte Deichlauf steht bevor, und bislang haben sich mehr als 1700 Personen angemeldet. Ganz unter ...

Werbung