Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Festivalgründer setzen dabei besondere Akzente und wollen zwei Bundesländer verbinden. Es soll von Mai bis Juli besonderen Musikgenuss an besonderen Orten bieten.

Region. 2016 fällt der Startschuss für ein neues Musikfestival im Rheinland. Zwischen Düsseldorf und Koblenz, entlang 160 Rheinkilometer, setzt "RHEINHOCH7", das Rheinland Musik Festival, zukünftig neue Akzente in der Festivallandschaft.

Mit besonderen Konzertformaten an ungewöhnlichen Spielstätten will "RHEINHOCH7" die Region musikalisch bereichern. Klassik und Jazz stehen dabei im Fokus. In Kombination mit Programmelementen aus den Bereichen Sport, Politik, Kulinarik oder Literatur kreiert "RHEINHOCH7" außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Die hohe künstlerische Qualität ist dabei das verbindende Element aller Veranstaltungen.

„Wir wollen das Rheinland und damit auch zwei Bundesländer erstmals musikalisch mit einem eigenen Festival verbinden. Dabei setzen wir auf eine einzigartige Mixtur aus hochwertiger Musik und spannendem Erlebnis an ungewöhnlichen Spielstätten“, erklärt Festivalgründer Sebastian Simons, der das Kulturprojekt gemeinsam mit Andreas Reichel aus der Taufe hebt.

Das Rheinland Musik Festival wird zukünftig jährlich zwischen Mai und Juli, jeweils sieben Wochen vor den Sommerferien, stattfinden. Vier ausgewählte Konzerterlebnisse zwischen Mai und Juli versprechen bereits in diesem Jahr hochwertigen Musikgenuss: Eine glamouröse Bigband-Gala, ein kabarettistisches Stimmenduell, romantische Hornklänge und eine Bonner Klassik- Soul-Session stellen die Bandbreite des neuen Festivals dar. „Ein eigenes Festival für das Rheinland ins Leben zu rufen – diese Vision habe ich bereits sehr lange. Dass sie nun Wirklichkeit wird, freut mich außerordentlich. Wir hoffen mit unseren Veranstaltungen die Menschen im Rheinland zu berühren und für Jazz und Klassik im neuen Gewand zu begeistern“, so Simons.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als "RHEINHOCH7"-Partner der ersten Stunde konnten die Unternehmen Steinway & Sons, die BMW Niederlassung Bonn, das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Golf-Club Schloss Miel und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. gewonnen werden.

Die "RHEINHOCH7"-Konzerte im Überblick:
26. Mai, 20 Uhr, Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stimmenduell, Les Brünettes & 6-Zylinder, Carsten Höfer, Moderation

4. Juni, 19.30 Uhr, Steinway-Haus Düsseldorf
Horn beflügelt, Felix Klieser & Christof Keymer

18. Juni, 20.30 Uhr, BMW Niederlassung Bonn
The Bonn Session, Max Mutzke & MIKIs Takeover! Ensemble

1. Juli, 20.30 Uhr, Golf-Club Schloss Miel Swisttal
Tom Gaebel singt Sinatra, Tom Gaebel and Orchestra

Tickets erhältlich unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


SV Windhagen auf dem Sprung in Rheinland-Liga

Der SV Windhagen ist wenige Spieltage vor Saisonschluss weiter auf dem Sprung in die Rheinlandliga, der ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Selbsthilfe: Gemeinsame Initiative zweier Bundesländer

Am 20. Mai treffen sich erstmals Vertreter der Selbsthilfegruppen des Saarlandes und aus Rheinland-Pfalz ...

Sonniges Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Das Wetter war am Festwochenende 7./8. Mai optimal, daher strömten viele Besucher gut gelaunt nach Dierdorf. ...

Schlägerei zwischen Fußball-Hooligans auf Rastplatz

Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung ...

Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei ...

Werbung