Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Schlägerei zwischen Fußball-Hooligans auf Rastplatz

Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Massen-Schlägerei unter Fußballhooligans. Zeitweise sperrte die Polizei die Autobahn, trotzdem konnten vermummte Täter entkommen. Daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Sessenhausen. Ein niederländischer Reisebus, besetzt mit Schalker Fans aus Gelsenkirchen, war auf dem Weg zu dem Fußballspiel 1 FC Nürnberg gegen FC St. Pauli. Die Fans des FC Schalke 04 stehen den Nürnberger Fans nahe und wollten diese beim Heimspiel unterstützen. Eine rivalisierende Fan-Gruppe, vermutlich aus Dortmund, die mit mehreren PKW unterwegs war, stoppte den niederländischen Reisebus durch Ausbremsen auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt der BAB 3.

Nachdem ein Teil der Schalker Fans den Bus verlassen und sich auf den Parkplatz Sessenhausen begeben hatte, kam es dort zu körperlichen Auseinandersetzungen, in deren Verlauf mehrere Schalker Fans verletzt wurden. Zwei von ihnen mussten zur weiteren Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert werden (leichtere Verletzungen, keine Lebensgefahr).



Die Polizei war mit einem großen Kräfteaufgebot vor Ort, sicherte die Einsatzstelle und sperrte hierzu zeitweise die Autobahn. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung, an der sich auch ein Polizeihubschrauber beteiligte, konnten die vermummten Täter noch vor der Polizei flüchten. Die Ermittlungen nach den Tätern dauern an.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602/9327-0 oder E-Mai:l pastmontabaur@polizei.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Sonniges Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Das Wetter war am Festwochenende 7./8. Mai optimal, daher strömten viele Besucher gut gelaunt nach Dierdorf. ...

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai ...

SV Windhagen auf dem Sprung in Rheinland-Liga

Der SV Windhagen ist wenige Spieltage vor Saisonschluss weiter auf dem Sprung in die Rheinlandliga, der ...

Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Landesentwicklungsprogramm (LEP) und Windkraftanlagen

"Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz ist für die Menschen, den Natur- und Landschaftsschutz enttäuschend ...

Werbung