Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Lehrstellen: Erstmals mehr freie Stellen als Bewerber

Das gab es seit rund 20 Jahren nicht, die IHK meldet erstmals mehr freie Lehrstellen als Bewerber, dabei gibt es gute Karrierechancen mit einer Ausbildung. Statt Studium eine solide Ausbildung mit hervorragenden Zukunftschancen sei noch nicht in Köpfen angekommen.

Region/Koblenz. Junge Menschen, die derzeit noch nach einem Ausbildungsplatz suchen, haben gute Chancen: Erstmals seit mindestens 20 Jahren sind in Rheinland-Pfalz aktuell mehr freie Stellen als unversorgte Bewerber gemeldet. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hin. So stehen laut der Statistik der Arbeitsagenturen derzeit 13.037 freie Plätze 12.460 Bewerbern gegenüber. Ähnlich günstig ist die Situation für die suchenden Schulabgänger auch im Bezirk der IHK Koblenz (8727 Stellen gegenüber 8601 Bewerbern, Stand 31. März).

Hier sind im Vergleich zu den Vorjahren zudem bereits ungewöhnliche viele Ausbildungsverträge in trockenen Tüchern (konkret: 2430). Das gilt für nahezu alle Berufe. Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz: „Eine wesentliche Ursache dafür sehe ich in der verbreiteten Sorge der Betriebe um die Besetzung ihrer Ausbildungsstellen. Sie entscheiden sich lieber so früh wie möglich, um Interessenten zu binden.“ Das falle vor allem in den ländlichen Regionen auf.

„Es freut uns, dass die Ausbildungssituation derzeit so gut ist“, so Meiser, „denn leider ist es vielfach noch nicht in den Köpfen von Schülern und Eltern angekommen, dass eine Ausbildung heute so gute Karrierechancen bietet wie nie. In Zukunft werden in den Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels vor allem beruflich ausgebildete Mitarbeiter gefragt sein.“



Dennoch werde der aktuell durchscheinende, positive Trend bis zum Abschluss des Ausbildungsjahres wohl nicht zu halten sein, schätzt Meiser. „Der Trend zum Studium ist ungebrochen. Daher sind die Zahlen bei den Ausbildungsverträgen zu unserem großen Bedauern seit Jahren rückläufig.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am frühen Samstagabend kam es auf der L 251 zwischen St. Katharinen, Ortsteil Hargarten, und Linz zu ...

Einbruch in Vereinsheim des MCC Ohlenberg

Im Zeitraum von Donnerstagnacht bis Samstagmittag brachen Unbekannte in das Vereinsheim des MCC Ohlenberg ...

Nero – Schillernde Persönlichkeit – neu betrachtet

Ausstellungsbesuch in Trier: Kaum ein römischer Kaiser weckt so viel Interesse wie Nero, Regierungszeit ...

Rheinland-Pfälzer werben in Berlin für Inklusion und Integration

Mit einer Doppelausstellung „Sport ohne Limit“ und „Zurück im Leben“ in der Landesvertretung in Berlin ...

Jugendfeuerwehr Dierdorf Attraktion beim Stadt- und Feuerwehrfest

Das Dierdorfer Festwochenende wird von Feuerwehr und Stadt gemeinsam gestaltet. Den Anfang machte am ...

Schützen-Erfolge bei den Diözesanmeisterschaften in Bell

Die Senioren des Schützenbezirks „Wied “ aus Fernthal und Waldbreitbach gewannen bei den Meisterschaften ...

Werbung