Werbung

Nachricht vom 07.05.2016    

Kinder erkundeten Rettungswagen

Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Stromberg waren sehr aufgeregt, als ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes auf den Hof der Kita rollte. Der Einsatzwagen war zum Glück nicht wegen eines Notfalls gekommen, sondern die fünf- bis sechsjährigen Kinder durften sich das „schnelle Auto mit dem Blaulicht“ in Ruhe ansehen.

Die Kinder der Kita Stromberg machten große Augen, als sie erfahren haben, was ein Rettungswagen alles kann. Foto: privat.

Bendorf. Die Rettungssanitäter Dirk Kremer und Alexander Hahn von der Malteser-Geschäftsstelle Bendorf nahmen sich viel Zeit, um die Funktionen des Wagens und der Ausrüstung kindgerecht zu erklären. So konnten die Kinder beispielsweise den Inhalt eines Rettungskoffers bestaunen, erfahren, wofür man das EKG-Gerät benötigt oder sich auf die Rettungstrage legen.

„Wir möchten mit der Aktion den Kindern die Angst vor einem Krankenwagen nehmen, falls tatsächlich mal eine Fahrt damit notwendig werden sollte“, erklärt die Leiterin der Kita, Jessica Kantz. Aber Angst hatte zumindest bei der Vorführung der Geräte keines der Kinder. Stattdessen mussten die Rettungssanitäter viele neugierige Fragen beantworten.



Die Malteser kooperieren schon seit vielen Jahren mit der Kita. So bieten die Rettungskräfte die alle zwei Jahre fällige Ersthelferschulung für die Erzieherinnen an. Im Juni wird es außerdem erstmalig einen Erste Hilfe Kurs geben, bei dem Eltern beispielsweise erfahren, was zu tun ist, wenn ihr Kind von einem Insekt gestochen wird oder unter Fieberkrämpfen leidet.

Kantz unterstreicht: „Ich möchte mich bei den Maltesern für ihren langjährigen Einsatz und ihre Hilfe bedanken, denn die Rettungskräfte sind ehrenamtlich tätig. Kremer und Hahn haben sich heute extra freigenommen, um bei uns sein zu können. Dafür ein herzliches Dankeschön!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Feuerwehr Bendorf informiert über Rauchmelder

In keinem Haushalt sollten sie fehlen: Rauchmelder. Denn oft bleiben bei einem Feuer nur wenige Minuten, ...

Wegweiser: neuer Umweltkompass ist erschienen

Ziel der zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen: Jahreszeiten bewusster erleben. Hallerbach: Das ...

Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

6. REWE-Pfingst-Cup in Straßenhaus

Unter dem Motto „Hits für Kids“ findet in diesem Jahr der 6. REWE-Pfingst-Cup in Straßenhaus statt. Seit ...

Wienau II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

SG Wienau/Marienhausen II siegt im Derby gegen JSSV Freirachdorf mit 3:2.Wenn in der ganzen Saison nur ...

Werbung