Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Bei einer Führung den Deich und seine Technik kennen lernen

Seit über 80 Jahren ist die Stadt vor Hochwasser geschützt. Der Grund: ein 7.5 Kilometer langer Deich, erbaut zwischen 1928 und 1931 auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Robert Krups. Dafür setzten ihm die "Deichstädter" ein Denkmal. Die Bronzestatue des Bürgermeisters ziert die Promenade auf der Deichmauer.

Deichinformationszentrum. Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Ohne den Deich hätte sich Neuwied, darüber besteht wohl kein Zweifel, nicht so entwickeln können. Ohne dieses Bauwerk gäbe es die City und den Einzelhandel nicht in der Form, wie man sie heute vorfindet und wie sie Besucher und Kunden aus der gesamten Region anlocken. War doch regelmäßig bei Hochwasser die gesamte Innenstadt bis nach Heddesdorf hin überflutet. Bei fast 100 Hochwassern hat der Deich mittlerweile die Neuwieder vor größeren Schäden geschützt.

Technisch ist er auch heute noch ein „kleines Wunder“. Insgesamt neun Tore werden bei einem Pegelstand von sechs Metern nacheinander nach festem Einsatzplan geschlossen und halten so die Fluten zurück. Pumpwerke in der Anlage leiten auch bei Hochwasser Regenfluten und Abwasser in den Rhein ab und schützen die Stadt vor Überschwemmung. Dieses „kleine Wunder“ können Interessenten bei der Deichführung, die die Tourist-Information Neuwied am Sonntag, 15. Mai (Pfingsten), um 15 Uhr anbietet, näher kennen lernen. Auf dem Programm steht auch ein Besuch des Deininformationszentrums.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Treffpunkt ist das Deichinformationszentrum (über dem Deichtor in der Schlossstraße). Kosten: vier Euro für Erwachsene, zwei Euro für Kinder ab sechs Jahre bis 14 Jahre, Dauer etwa eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bei einer Führung den Deich und seine Technik kennen lernen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


Unzugängliche Salons an Muttertag geöffnet

Bendorf-Sayn. Am Sonntag, 8. Mai, um 14.30 Uhr, besteht die Möglichkeit an einer öffentlichen Führung unter dem Titel „Das ...

SG Wienau/Marienhausen behält drei Punkte daheim

Dierdorf. Den besseren Start erwischten die Gäste aus Ransbach. Sie gingen in der 10. Minute mit 0:1 in Führung. Die Heimmannschaft ...

Wienau II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

Dierdorf. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Dreikirchen, präsentierte sich die SG wieder stark verbessert. Wobei man die ...

Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dierdorf/Selters. Der Leistenbruch stellt jährlich die höchste Zahl an Operationen in Deutschland dar. Das Feld umfasst eine ...

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Neuwied. Die blinde Spitzensportlerin kam auf Einladung der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte und des Lions Club ...

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Wie setzt man einen Notruf ab? Was tun, wenn’s brennt? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Welche Teile gehören ...

Werbung