Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Dreister Versuch eines Trickdiebstahls in Großmaischeid

Am Mittwochmorgen, den 4. Mai gegen 10.30 Uhr klingelte in Großmaischeid eine Frau an der Haustüre der Anzeigenerstatterin. Die Frau gab an, für behinderte Kinder zu sammeln. Dies war jedoch nur ein Vorwand um selbst und mit dem männlichen Mittäter den Zugang zu der Wohnung zu bekommen.

Großmaischeid. Nachdem die Geschädigte eine Geldspende zusagte, fuhr die gehbehinderte Frau mit ihrem Rollstuhl in die Küche. Die Beschuldigte (südosteuropäisches Aussehen, etwa 30 Jahre alt) folgte ihr und schloss die Türe zwischen Küche und Flur. Während sie die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte, schlich sich ein Mann (südosteuropäisches Erscheinungsbild, etwa 30 Jahre alt) durch die offen stehende Haustüre in den Flur und betrat vermutlich alle Wohnräume.

Als die Geschädigte den Mann bemerkte, forderte sie beide auf, ihr Haus zu verlassen. Daraufhin schüttete die Beschuldigte der Frau ein Glas Wasser über und floh mit dem Mann ohne Diebesgut in unbekannte Richtung.

Hinweise beziehungsweise Mitteilungen über ähnliche Fälle bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Azubis suchen bei den SWN nach Energiesparpotenzialen

Energie muss bezahlbar bleiben, sagen die Stadtwerke Neuwied (SWN). Doch nicht nur an Kunden wird appelliert, ...

Fahrkartenkauf am Automaten muss nicht kompliziert sein

Oft schrecken gerade Senioren vor dem Fahrkartenkauf am Automaten zurück und sind unsicher, was die Bedienung ...

Maximilian-Kolbe-Schule präsentiert Projektwoche

Projekte mit dem „Politischen Arbeitskreis Schulen“ aus Bonn begeistern Schüler- und Lehrerschaft der ...

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. ...

Schnelleinsatzgruppe Linz simulierte Grillunfall

Die Einsatzkräfte der DRK-Ortsvereine Linz, Vettelschoß, Waldbreitbach, Asbach und Neustadt übten gemeinsam ...

Die Historie untergegangener Baudenkmäler entdecken

Das, was wir heute als „Schloss Monrepos“ kennen, war ursprünglich die Villa Waldheim, das Palais der ...

Werbung