Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. Bereits am Samstag, den 7. Mai startet die Feuerwehr mit dem Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus. Am Sonntag kommen ein Markt und verkaufsoffene Geschäfte in der Innenstadt hinzu.

Am Samstag zeigt die Jugendfeuerwehr ihr Können. Archivfotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Den Start für das zweitägige Fest am 7. und 8. Mai legt die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf hin. Ab 13 Uhr öffnet sie ihre Tore am Feuerwehrhaus und stellt ihre Fahrzeuge aus. Um 16 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr bei einer Rettungsaktion ihr Können. Nach den Vorführungen am Gerätehaus ist ab 19 Uhr Stimmung und Tanz mit DJ Magro angesagt.

Am Sonntag, den 8. Mai findet dann das gemeinsame Fest statt. Als ganz besonderes High-Light fährt eine Bahn halbstündlich zwischen den beiden Veranstaltungsorten, dem Feuerwehrhaus in der Poststraße und der Innenstadt. Die Feuerwehr startet um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Um 11:30 Uhr findet am Eulenturm eine Präsentation der Jugendfeuerwehr statt. Kurz vorher öffnete bereits der Markt in der Innenstadt. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz mit viel Musik, Sport und Tanz sorgt ab 13 Uhr für beste Unterhaltung.

13 bis 13:30 Uhr Ballettschule Arabesque
13:30 bis 14 Uhr Medicon Dierdorf
14:30 bis 15:30 Uhr Tanzschule Schöffl Limburg
Ab 15:30 Uhr Musikverein Schenkelberg




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ganztägig: Buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen, Oldtimerausstellung der Traktorfreunde Elgert, Mini–Cooper Club Dierdorf, Autoausstellung, Großer Flohmarkt am Dämmchen und an der Katholischen Kirche, Feuerwehrhaus Dierdorf Geräteschau und Beisammensein, Feuerwehrmuseum im Eulenturm, verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Weitere Vereine und Organisationen sind wie immer eingebunden: So übernimmt die Kirmesgesellschaft Dierdorf die Bewirtung. Die katholische Kirchengemeinde wird neben ihrem Flohmarkt Essen im Pfarrheim anbieten. Leckeres im Kuchenzelt wird Ihnen von den Landfrauen serviert. Der Elternbeirat des Kindergartens Wienau ist mit einem Stand vertreten.

Im Eulenturm befindet sich ein kleines Feuerwehrmuseum, das einen Blick in die Vergangenheit der Feuerwehr der Stadt Dierdorf bietet. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule präsentiert Projektwoche

Projekte mit dem „Politischen Arbeitskreis Schulen“ aus Bonn begeistern Schüler- und Lehrerschaft der ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Der BUND Rheinland-Pfalz, Region Koblenz, lehnt den Bau der B 256 Ortsumgehung Straßenhaus ab. Dies betrifft ...

Die Historie untergegangener Baudenkmäler entdecken

Das, was wir heute als „Schloss Monrepos“ kennen, war ursprünglich die Villa Waldheim, das Palais der ...

Kinder gezielt gefördert

Lions-Club Rhein-Wied ermöglicht den ersten Klassen der Marienschule die Teilnahme an „Klasse2000“, einem ...

AOK zeichnet Metsä Tissue für Gesundheitsmanagement aus

Markus Claaßen und sein Team von der Firma Metsä Tissue in Raubach konnten sich freuen. Sie haben von ...

Werbung