Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Schnelleinsatzgruppe Linz simulierte Grillunfall

Die Einsatzkräfte der DRK-Ortsvereine Linz, Vettelschoß, Waldbreitbach, Asbach und Neustadt übten gemeinsam die Versorgung von mehreren Verletzten. Als Szenario wurde ein Grillunfall simuliert, welcher bei elf Betroffenen zu teils schweren Verbrennungen und durch die aufkommende Panik auch zu Stürzen und Knochenbrüchen führte.

Fotos: DRK

Linz. Da in einem solchen Szenario die Kräfte des Rettungsdienstes nicht ausreichen, wurden die Einsatzkräfte der Ortsvereine als Schnelleinsatzgruppe Sanität Linz alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit trafen die ersten Fahrzeuge am Übungsgelände in St. Katharinen ein und begannen mit der Sichtung und Erstversorgung der Verletzten und Betroffenen. Kurz darauf traf zudem ein Gerätewagen Sanitätsdienst ein, um die Einsatzkräfte mit weiterem Material zu versorgen und das Strukturieren der Einsatzstelle zu ermöglichen.

Nach rund 30 Minuten konnte die Übungsleitung zufrieden feststellen, dass alle Verletzten und Betroffenen fachgerecht versorgt und zum Abtransport in umliegende Krankenhäuser bereit waren.

Im Einsatz befanden sich 13 Helfer der DRK-Schnelleinsatzgruppe Sanität Linz, 3 Übungsbeobachter, sowie elf Verletztendarsteller aus eigenen Reihen – letztere teilweise aus den Jugendrotkreuz-Gruppen der beteiligten Ortsvereine.



Die Schnelleinsatzgruppe Sanität Linz wird von den DRK-Ortsvereinen Linz, Vettelschoß, Waldbreitbach, Asbach, Neustadt, Bad Hönningen und Unkel gebildet, um bei größeren Unglücksfällen den Rettungsdienst innerhalb von 30 Minuten mit Personal, Fahrzeugen und Material zu unterstützen, sowie an den Unglücksstellen die Errichtung von Verletztenablagen und Behandlungsplätzen zu ermöglichen. Hierzu stehen 29 ehrenamtliche Helfer täglich für die Rettungsleitstelle abrufbereit zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. ...

Dreister Versuch eines Trickdiebstahls in Großmaischeid

Am Mittwochmorgen, den 4. Mai gegen 10.30 Uhr klingelte in Großmaischeid eine Frau an der Haustüre der ...

Azubis suchen bei den SWN nach Energiesparpotenzialen

Energie muss bezahlbar bleiben, sagen die Stadtwerke Neuwied (SWN). Doch nicht nur an Kunden wird appelliert, ...

Die Historie untergegangener Baudenkmäler entdecken

Das, was wir heute als „Schloss Monrepos“ kennen, war ursprünglich die Villa Waldheim, das Palais der ...

Kinder gezielt gefördert

Lions-Club Rhein-Wied ermöglicht den ersten Klassen der Marienschule die Teilnahme an „Klasse2000“, einem ...

AOK zeichnet Metsä Tissue für Gesundheitsmanagement aus

Markus Claaßen und sein Team von der Firma Metsä Tissue in Raubach konnten sich freuen. Sie haben von ...

Werbung