Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Lahrbach - Wiederwahl des Bürgerverein Vorstands

„Traditionell wird der Maibaum in Lahrbach erst am 1. Mai geschmückt und aufgestellt“ kostatiert Martin Rüb der 1. Vorsitzende des Lahrbacher Bürgerverein. Vor der Maifeier wurde gewählt.

Lahrbacher Dorfgemeinschaft feierte bei bestem Maiwetter. Fotos: Dietrich Rockenfeller

Niederwambach. Statt zum „Tanz in den Mai“ traf sich die aktive Dorfgemeinschaft aus Ur-Lahrbachern, zugezogenen und einigen ehemaligen Lahrbachern, um am idyllich gelegenen Dorfweiher bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken gemeinsam zu feiern.

Vor Beginn der Maifeierlichkeiten stand jedoch noch die Neuwahl des Vorstands (Bürgerverein) an, der alle zwei Jahre gewählt wird. Da es keine Veränderung gab, agiert der Vorstand des Bürgerverein wie folgt weiter: 1. Vorsitzender Martin Rüb, 2. Vorsitzender Dirk Rodenbach, Geschäfts- und Schriftführerin Manuela Wilhelmi, Kassiererin Dagmar Quadflieg. Dietrich Rockenfeller



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Presbyterium in Oberbieber gewählt

Die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland werden vom Presbyterium geleitet. Diesem gehört der ...

Zügig barrierefreie Lösung für den Engerser Bahnhof finden

Der barrierefreie Ausbau des Engerser Bahnhofs ist ein Thema, das die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ...

Kamillus-Klinik - unklare Vertragslage und Rechtsstreit

Seit Anfang des Jahres herrscht in Asbach Unruhe an der DRK Kamillus Klinik. Am 4. Mai fand in Koblenz ...

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks unterzeichneten ...

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten auf der A 48 zwischen der AS Koblenz-Nord und der Rheinbrücke Bendorf ...

Dr. Ellen Ernst verstärkt MVZ

Schon seit vielen Jahren arbeiten die Urologen Dr. Wilfried Fischer und Dr. Wassilios Papakonstantinou ...

Werbung