Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Lahrbach - Wiederwahl des Bürgerverein Vorstands

„Traditionell wird der Maibaum in Lahrbach erst am 1. Mai geschmückt und aufgestellt“ kostatiert Martin Rüb der 1. Vorsitzende des Lahrbacher Bürgerverein. Vor der Maifeier wurde gewählt.

Lahrbacher Dorfgemeinschaft feierte bei bestem Maiwetter. Fotos: Dietrich Rockenfeller

Niederwambach. Statt zum „Tanz in den Mai“ traf sich die aktive Dorfgemeinschaft aus Ur-Lahrbachern, zugezogenen und einigen ehemaligen Lahrbachern, um am idyllich gelegenen Dorfweiher bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken gemeinsam zu feiern.

Vor Beginn der Maifeierlichkeiten stand jedoch noch die Neuwahl des Vorstands (Bürgerverein) an, der alle zwei Jahre gewählt wird. Da es keine Veränderung gab, agiert der Vorstand des Bürgerverein wie folgt weiter: 1. Vorsitzender Martin Rüb, 2. Vorsitzender Dirk Rodenbach, Geschäfts- und Schriftführerin Manuela Wilhelmi, Kassiererin Dagmar Quadflieg. Dietrich Rockenfeller



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Franz Müntefering ehrte Mitglieder der SPD Neustadt

Einen besonderen Ehrengast konnte der SPD Ortsverein Neustadt/Wied, auf Initiative des stellvertretenden ...

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Jugendarbeit

Ein besonderes Anliegen der Schauspieler der Theatergruppe Rengsdorf war es schon immer ein Teil der ...

Big House „Mini-EM“ begeisterte Fußballfans

Schon lange vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft spielten die Besucher des Neuwieder Jugendtreffs ...

Demuth: Die Ampel für Landwirtschaft steht auf Spaltung

Nach dem Entwurf des Koalitionsvertrages von SPD, FDP und Grünen wird die Zuständigkeit für Landwirtschaft ...

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks unterzeichneten ...

Lions-Spende für hochmodernes Ultraschallgerät

Löwen leben im Rudel und zeigen sich für ihre Gruppe verantwortlich, tragen soziales Engagement. So auch ...

Werbung