Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Rock am Wald – Trinksporthalle wird zur Rockarena

Das spektakuläre Rock-Festival in Heimbach-Weis „R.i.S.S.“ stand für „Rock im Schwanensaal“ und würde in die dritte Runde gehen. Den Schwanensaal gibt es leider nicht mehr, wohl aber das Festival, das sich unter neuem Namen und neuem Konzept präsentiert. Am 28. Mai wird sich das Mega-Rock-Event am Waldrand von Heimbach-Weis, in der bekannten „Trinksporthalle“ präsentieren.

Neuwied. Rock am Wald, kurz RAW, wird seinem Namen alle Ehre machen, denn gleich vier regionale Hardrock-Heavy-Bands werden das Publikum mächtig einheizen. Die Idee, die dahinter steht, ist eine Talentschmiede, die regionalen Musikern eine Bühne bietet, auf der sie ihr Talent voll ausleben können. Nach einer Vorauswahl werden regionale Bands Eigenkompositionen und gute Coverversionen bekannter Titel aus der Rock- und Heavy-Metal-Szene, darbieten.

Seit dem vergangenen Herbst sichtet Initiator und Veranstalter Udo Stettler Talente aus der regionalen Musikszene. Der Zuspruch aus der Fangemeinde und den Musikern ist groß. Die vorangegangenen beiden R.i.S.S.-Events haben ihre Spuren hinterlassen und die Anfragen, ob es eine dritte Runde geben wird, haben sich förmlich überhäuft. „Wir standen erstmal vor dem Nichts und mussten reiflich überlegen, wie es weiter geht“, entgegnet Stettler. „Die Kosten für Events dieser Art sind natürlich gewaltig und wir wollen den Fans und den Musikern in jeder Hinsicht gerecht werden! Alles muss genau bedacht sein.“ Mit dem Gelände rund um die Trinksporthalle in Heimbach-Weis war dann ein geeigneter Ausstattungsort gefunden, der auch dem immer wachsenden Zuspruch Stand hält.



„Das neue Konzept hat auch unsere Sponsoren überzeugt, so dass wir mit der neuen Location genügend Kapazitäten zur Verfügung haben, ein Mega-Event zu präsentieren. Die Zuschauer bekommen Musik vom Feinsten aus der Rock- und Heavy-Schmiede“, freut sich Udo Stettler. Zwei „alte Hasen“, Velvet Saw und Button Factory, sowie zwei „Newcomer“ Final Fortune und Claire´s Kitchen, werden die Zuschauer mächtig einheizen.

Am 28. Mai um 17 Uhr ist Einlass und um 18 Uhr werden die Bands ihre Verstärkeranlagen und Instrumente zur Hochform auflaufen lassen. Freier Eintritt und faire Speisen- und Getränkepreise, gepaart mit exzellenter Rock- und Heavy-Musik, garantieren ein Event der Extraklasse. Wer nach dem Event übernachten will, kann gerne kostenlos zelten.

RAW – Rock am Wald, Trinksporthalle, 56566 Heimbach-Weis. Der Weg ist für auswärtige Gäste gut beschildert. Infos im Internet unter https://www.facebook.com/Rissfestival/ und RAW.Neuwied@yahoo.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Weitere Artikel


„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Rheinbrohl. Zahlreiche Tennis begeisterte (und solche die es werden wollen) fanden sich auf der Anlage des TC Rheinbrohl ...

Lions-Spende für hochmodernes Ultraschallgerät

Asbach. Der Vorsitzende des Fördervereins der Kamillus-Klinik Asbach, Helmut Reith und der stellvertretende Vorsitzende, ...

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Region/Koblenz. Die Friseurwerkstatt im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist ...

Jugend des VfL Oberbieber gewinnt die Meisterschaft

Neuwied. Damit konnte der VfL Oberbieber den Rivalen vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf knapp auf den zweiten Platz verweisen, gegen ...

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Bendorf. Für die Bauarbeiten muss die Richtungsfahrbahn Dreieck Dernbach ab dem 4. Mai, circa 22 Uhr, für den Verkehr voll ...

Dr. Ellen Ernst verstärkt MVZ

Neuwied. Nach ihrem Medizinstudium in Gießen absolvierte Dr. Ernst dort an der Uniklinik die Facharztausbildung Urologie ...

Werbung