Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten auf der A 48 zwischen der AS Koblenz-Nord und der Rheinbrücke Bendorf steht jetzt die Sanierung des 2,1 Kilometer langen Teilstücks in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck unter Vollsperrung an.

Bendorf. Für die Bauarbeiten muss die Richtungsfahrbahn Dreieck Dernbach ab dem 4. Mai, circa 22 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollen am 9. Mai um etwa 5 Uhr abgeschlossen sein. Der Verkehr soll ab dann wieder ungehindert rollen.

Die dafür erforderliche Umleitung erfolgt ab der AS Koblenz-Nord über die B 9 zur B 256, Rheinbrücke Neuwied, und über die B 42 zur AS Bendorf.

Die anstehenden Fräsarbeiten werden in der Nacht des 4. Mai, ab 22 Uhr, bis zum 5. Mai, etwa 9 Uhr, erledigt. Tagsüber erfolgen die Arbeiten zur Erneuerung der Deck- und Binderschichten. Unter Berücksichtigung der erzielbaren Einbauqualität wurde darauf verzichtet, die Asphaltarbeiten über Nacht auszuführen.

Falls die Arbeiten schneller als planmäßig verlaufen, wird die Strecke frühzeitiger wieder freigegeben.

Der Sanierungsaufwand beinhaltet die Erneuerung der Deck- und Binderschichten auf einer Länge von rund 2,1 Kilometer. Insgesamt werden zirka 22.000 Kubikmeter Fahrbahnfläche überarbeitet.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Behinderungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugend des VfL Oberbieber gewinnt die Meisterschaft

Die Freude war groß bei der Tischtennis-Jugend des VfL Oberbieber am letzten Spieltag der 1. Bezirksliga: ...

Rock am Wald – Trinksporthalle wird zur Rockarena

Das spektakuläre Rock-Festival in Heimbach-Weis „R.i.S.S.“ stand für „Rock im Schwanensaal“ und würde ...

„Rheinbrohl spielt Tennis!“ – Großer Andrang

Trotz nur zehn Grad und einigen Regenschauer war der Aktionstags „Deutschland spielt Tennis“ auf der ...

Dr. Ellen Ernst verstärkt MVZ

Schon seit vielen Jahren arbeiten die Urologen Dr. Wilfried Fischer und Dr. Wassilios Papakonstantinou ...

Maiwanderer lockten die Sonne hervor

Je mehr Teilnehmer sich für die Maiwanderung des Fördervereins Brückrachdorf auf dem zentral gelegenen ...

Generation Online - aber sicher

Im ganzen Kreis Neuwied nutzen weiterführende Schulen das Angebot der Sparkasse Neuwied, spannende Schüler-Seminare ...

Werbung