Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Verkehrsunfallflucht mit Traktor

Die Polizei Linz musste sich mit zwei Vergehen beschäftigen, bei denen Traktoren beteiligt waren. Zum einen ging es um den Diebstahl eines Antriebteils einer Seilwinde an einem Traktor. Im zweiten Fall kam es zu einer Unfallflucht eines Traktors, den die Polizei nun sucht.

Symbolfoto NR-Kurier.

Bad Hönningen. Ein Fahrzeugführer befuhr am Samstag, 30. April gegen 21:32 Uhr mit seinem Traktor und Anhänger die Marktstraße in Bad Hönningen in Richtung Hauptstraße. Im Gegenverkehr befuhr ein weiterer Fahrzeugführer mit einem PKW die Hauptstraße. Der Fahrer des Gespanns soll gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen haben und mittig der Fahrbahn gefahren sein, so dass der PKW-Fahrer nach rechts ausweichen musste. Hierbei kollidierte er mit zwei Pollern, wodurch die Beifahrerseite des PKW beschädigt wurde.

In der Hauptstraße in Bad Hönningen, wurde im Zeitraum von Donnerstag, 28. April ab 18:30 Uhr bis Freitag, 29. April gegen 8 Uhr von einem Traktor der Antriebsteil (Kettenkasten) einer Seilwinde entwendet. Der Traktor war im Tatzeitraum auf einem Privatparkplatz abgestellt. Der Schaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen.



Gibt es Zeugen, die in der Nacht zu einem der Fälle Beobachtungen gemacht haben? Hinweise bitte an die Polizei Linz am Rhein, Telefon 02644-943-0, Fax 02644-943-100 oder per Mail pilinz.wache@polizei.rlp.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erwecke deine Herzwährung - Buch von Axel W. Tiemann

Gibt es eine neue Währung, die zum tatsächlichen Sieg deines Lebens führt? Ja, die gibt es. Es ist die ...

Schwimmbad Rengsdorf feiert 50. Geburtstag

Der Rengsdorfer Ortsbürgermeister Christian Robenek konnte bei sehr frischen Temperaturen viele Gäste ...

Kind von Traktor überrollt

Am Sonntagmittag, den 1. Mai, gegen 12:30 Uhr wurde an der Grillhütte in Hardert ein dreijähriges Mädchen ...

Chorgesang in schwierigem Fahrwasser

40 Prozent der dem Kreis-Chorverband Neuwied angehörenden Mitgliedsvereine hatten einen Delegierten zum ...

Müschenbach entführt drei Punkte aus Ellingen

Der SV Windhagen konnte am späten Samstagnachmittag, den 30. April jubeln, als das Spiel in Ellingen ...

Johannes Kern sen. zum Ehrenmitglied ernannt

Das Blasorchester Maischeid & Stebach gratulierte seinem Mitglied Johannes Kern sen. anlässlich des 75. ...

Werbung