Werbung

Nachricht vom 30.04.2016    

Müschenbach entführt drei Punkte aus Ellingen

Der SV Windhagen konnte am späten Samstagnachmittag, den 30. April jubeln, als das Spiel in Ellingen abgepfiffen wurde. Die SG Müschenbach brachte den Ellingern eine 0:2 Heimniederlage bei. Damit hat Windhagen im Meisterschaftsrennen wieder drei Punkte Vorsprung bei noch drei ausstehenden Spielen.

In der Abwehr war Müschenbach (blaue Trikots) immer ein Tick schneller. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Windhagen hatte im Freitagsspiel vorgelegt und drei Punkte eingefahren. Damit war Ellingen im Heimspiel gegen die SG Müschenbach, dem Tabellensiebten, in Zugzwang. Ellingen kam im ersten Durchgang nicht in den gewohnten Spielfluss, obwohl es Chancen zur Führung gab. Die setzte in der 26. Minute die Nummer 10 Stuart Dykewicz der SG Müschenbach. Mit dem 0:1 ging es auch in die Pause.

Im zweiten Durchgang verstärkte Ellingen den Druck und konnte direkt auch einige gute Torchancen herausspielen. Entweder blieben sie schon am Strafraum hängen oder Torwart Julian Schmitz machte die Chancen zunichte, wie zum Beispiel in der 51. Minute als er sich in einen Volleyschuss aus kurzer Distanz warf und den Ball voll ins Gesicht bekam. Er blieb kurz benommen liegen, spielte aber weiter.

Ellingen ließ an dem Samstagnachmittag das gewohnte flüssige Kombinationsspiel vermissen. War der Druck des Sieges des Mitfavoriten doch zu groß? Es hatte jedenfalls für die Zuschauer den Anschein. Die waren auch nicht so zahlreich wie sonst erschienen, war es doch sehr kalt und im zweiten Durchgang noch regnerisch.



Die größte Chance in der zweiten Hälfte hatte Ellinger Dennis Loose. Für den geschlagenen Julian Schmitz rettete das Aluminium. Wäre in der 85. Minute der Ausgleich gelungen, hätte das Spiel vielleicht noch einen anderen Verlauf genommen. So kam es in der Nachspielzeit, als Ellingen nochmals vollen Druck ausübte, wie es oft passiert. Jan Nauroth nutzte in der vierten Minute der Nachspielzeit einen Konter und eine etwas missglückte Abwehr des Ellinger Torwarts Neuendorff zum 0:2 Endstand.

Mit hängenden Köpfen gingen die Ellinger in die Kabine. Jetzt müssen sie auf Ausrutscher von Windhagen warten, wollen sie noch Meister werden. Auf dem Papier hat der Tabellenerste das schwerere Restprogramm. Ellingen muss noch zum Tabellenzehnten und –vierzehnten und empfängt zum Saisonende den Tabellenvorletzten Bad Ems. Noch kann die Kahler-Elf hoffen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Chorgesang in schwierigem Fahrwasser

40 Prozent der dem Kreis-Chorverband Neuwied angehörenden Mitgliedsvereine hatten einen Delegierten zum ...

Schwimmbad Rengsdorf feiert 50. Geburtstag

Der Rengsdorfer Ortsbürgermeister Christian Robenek konnte bei sehr frischen Temperaturen viele Gäste ...

Kind von Traktor überrollt

Am Sonntagmittag, den 1. Mai, gegen 12:30 Uhr wurde an der Grillhütte in Hardert ein dreijähriges Mädchen ...

Tiere haben eine neue Futterstelle in Neuwied

Am Samstag, den 30. April, um 11 Uhr, öffnete in der Marktstraße in Neuwied die erste Tafel für Tiere ...

Theaterverein Thalia überreichte Spende

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz überreichte die gesammelten Spendengelder an die "Maria Klein" ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, ...

Werbung