Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

IG Metall Neuwied ruft zu Warnstreiks auf

Da auch die dritte Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Mitte am 28. April ohne Einigung blieb, rief die IG Metall Neuwied sofort nach Ablauf der Friedenspflicht vier Betriebe zu Warnstreiks auf.

Foto: pr

Neuwied. Bei ThyssenKrupp Rasselstein GmbH, Andernach, die Beiz-Mannschaft der Rasselstein Verw. GmbH, Neuwied, Becker & Co. GmbH, Neuwied und die Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co.KG, Andernach fanden die Arbeitsniederlegungen statt. Wie schon Tradition haben sich die Metaller vor den Toren von ThyssenKrupp Rasselstein GmbH in Andernach getroffen. Unterstützt wurden sie von Abordnungen aus den übrigen tarifgebundenen Betrieben. 400 Metaller waren dem Aufruf gefolgt.

Jörg Köhlinger, Bezirksleiter und Verhandlungsführer der IG Metall Mitte, bewertet das neue Angebot der Arbeitgeber von 2,1 Prozent, verteilt auf zwei Stufen bei einer Laufzeit von 24 Monaten, als nach wie vor völlig unzureichend. „Wir mussten leider zur Kenntnis nehmen, dass die Arbeitgeber der Mittelgruppe auch mit ihrem neuen Angebot keine ernstzunehmende Grundlage für Verhandlungen legen wollten“. Markus Eulenbach, der Geschäftsführer der IG Metall Neuwied und Wilfried Stenz, Betriebsratsvorsitzender der ThyssenKrupp Rasselstein, betonten die Bereitschaft der Belegschaften zu Warnstreiks. „Wenn es vor Pfingsten keine Einigung gibt, werden wir den Druck erhöhen. Wir planen 24 Stunden Streiks – das wird den Arbeitgebern wehtun!“



Die IG Metall Neuwied ruft für die nächste Woche weitere tarifgebundene Betriebe zu Warnstreiks auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia überreichte Spende

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz überreichte die gesammelten Spendengelder an die "Maria Klein" ...

Beatles-Hits erobern Rengsdorf

André Hoffmann hatte die Beatles-Tributeband „The Peteles“ in die "Auszeit" nach Rengsdorf geholt. Sie ...

Tiere haben eine neue Futterstelle in Neuwied

Am Samstag, den 30. April, um 11 Uhr, öffnete in der Marktstraße in Neuwied die erste Tafel für Tiere ...

Auszeit für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet am 14. Mai

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum Pfingst-Wochenende am Samstag, 14. Mai zum Start der ...

Erfolgreiche Kooperation mit Städtischen Musikschule Neuwied

Mit Freude und Erleichterung hielten die Absolventen des diesjährigen D1-Lehrganges des Kreismusikverbandes ...

Werbung