Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Förderbescheid für schnelles Internet übergeben

Für Breitbandinfrastrukturprojekte der Landkreise Altenkirchen und Neuwied werden insgesamt knapp 30 Millionen Euro Fördermittel bereitgestellt. Neben den Landesmitteln können beide Landkreise auf 50 Prozent Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 15 Millionen Euro zurückgreifen.

Landrat Rainer Kaul bezeichnete es im Gespräch mit Minister Dobrindt als gute Entscheidung, dass die Kommunen sich hier auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigt hätten. Foto: pr

Neuwied. Durch die Kombination beider Fördermittelgeber wird der kommunale Anteil auf 10 Prozent begrenzt. Mit den jetzt übergebenen Förderbescheiden werden die maximalen Fördermittel von Bund und Land gegenüber den Antragstellern in Aussicht gestellt. Die tatsächliche Höhe wird erst nach Abschluss der Maßnahmen zu beziffern sein. Das Land Rheinland-Pfalz stellt mit 40 Prozent knapp 12,6 Millionen Euro bereit.

Der Kreis Neuwied gehört somit zu den drei ersten Landkreisen in Rheinland-Pfalz für deren Breitbandprojekte Fördermittel in Millionenhöhe bereitgestellt werden.

Landrat Rainer Kaul bedankte sich bei Bundesverkehrsminister Dobrindt und Landesinnenminister Lewentz in Berlin und Mainz und bezeichnete es als gute Entscheidung, dass die Kommunen sich hier auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigt hätten. Er erklärte ferner, dass der Kreistag am 13. Juni über die Vergabe des Auftrags an den wirtschaftlichsten Bieter entscheiden wird. Kaul: „Nach Abschluss der Ausbaumaßnahmen werden im Projektgebiet für 85 Prozent der Haushalte Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s und für 95 Prozent der Haushalte Bandbreiten von mindestens 30 Mbit/s verfügbar sein.“



Die tatsächlichen Gesamtausgaben, um auch die letzten weißen Flecken mit schnellem Internet zu erschließen, werden bis Anfang Juni bekannt sein. Dann steht das Ergebnis der vom Kreis auf den Weg gebrachten öffentlichen Ausschreibung fest, an der sich eine ausreichend große Zahl an Bietern beteiligt hat. Darüber ist Landrat Kaul nicht verwundert, da der Landkreis Neuwied ein sehr interessanter ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Kooperation mit Städtischen Musikschule Neuwied

Mit Freude und Erleichterung hielten die Absolventen des diesjährigen D1-Lehrganges des Kreismusikverbandes ...

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet am 14. Mai

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum Pfingst-Wochenende am Samstag, 14. Mai zum Start der ...

Auszeit für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Breite Unterstützung für Landesgartenschau Neuwied

Am Freitag, den 29. April trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Roth Vertreter benachbarter ...

Alexander Rüddel führt weiter die KG Wenter Klaavbröder

Mit dem Aschermittwoch ist bei der KG Wenter Klaavbröder e.V. im Karnevalsdorf Windhagen "nicht alles ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, ...

Werbung