Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

An zwei Tagen gibt es ein Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga der JSG Altenkirchen/Neitersen, zu der die Jugendspielgemeinschaft (JSG) einlädt. Angesprochen sind junge talentierte Fußballspieler, eine Anmeldung ist sinnvoll.

Altenkirchen. Während sich die bisher hervorragende Saison, mit dem momentanen 3. Tabellenplatz, in der C Jugend Rheinlandliga so langsam dem Ende entgegen neigt, laufen bei der JSG Altenkirchen/Neitersen bereits die Vorbereitungen für die kommende Saison auf Hochtouren.

Die Kaderplanung für das nächste Spieljahr in der höchsten Jugendspielklasse des Fußballverbands Rheinland sind dabei in vollen Gange und sollen bis zum 30. Juni soweit abgeschlossen sein.
Hierfür bietet die JSG Altenkirchen/Neitersen talentierten Jugendspielern der Jahrgänge 2002 und 2003 in zwei Sichtungstrainingseinheiten noch einmal die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Montag, 2. Mai und am Dienstag, 10. Mai können interessierte Jugendspieler beider Jahrgänge jeweils ab 18.15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum in Altenkirchen an beiden Trainingseinheiten teilnehmen. Die Sichtungen finden unter fachlicher Leitung der (A)-lizenzierten Trainer statt und stellen die balltechnischen Fertigkeiten der Jugendspieler in den Mittelpunkt.



Wer sich der Herausforderung Rheinlandliga stellen möchte, neben Talent auch Ehrgeiz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur sportlichen Weiterentwicklung mitbringt, kann sich bei Jugendleiter Torsten Klein unter der Rufnummer : 0170-8665414 oder E Mail torsten.1971@t-online.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Alexander Rüddel führt weiter die KG Wenter Klaavbröder

Mit dem Aschermittwoch ist bei der KG Wenter Klaavbröder e.V. im Karnevalsdorf Windhagen "nicht alles ...

Breite Unterstützung für Landesgartenschau Neuwied

Am Freitag, den 29. April trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Roth Vertreter benachbarter ...

Förderbescheid für schnelles Internet übergeben

Für Breitbandinfrastrukturprojekte der Landkreise Altenkirchen und Neuwied werden insgesamt knapp 30 ...

Tagung des Landesverbandes der Tafeln RLP/Saarland

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es derzeit 63 Einrichtungen der Tafel, zum jährlichen Treffen ...

Hintersinniges „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt

Im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums Dierdorf fand am Donnerstagabend, 28. April eine Premiere statt: ...

Gute Beteiligung beim Dorfputz in Scheuren

Über eine rege Teilnahme konnten sich der Scheurener Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein ...

Werbung