Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Talente fiebern Contest entgegen

Die Spannung steigt: Junge Künstler aus den Bereichen Gesang, Bandmusik, Tanz, Comedy, Poetry Slam, Beatbox und Rap konkurrieren am Samstag, 7. Mai, in der Stadthalle Heimathaus um die begehrten Preise beim nunmehr dritten Talentcontest des Neuwieder Jugendbeirats und des städtischen Kinder- und Jugendbüros.

Comedian Ususmango. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Pforten öffnen sich ab 18 Uhr zur Musik von DJ Cookie, der später auch die Aftershowparty bespielt. Um 19 Uhr geht es mit dem Talentwettbewerb los. Hier werden die Darbietungen mit einer Kombination aus Juryurteil, unter anderem besetzt mit Voice-Kids-Star Hanna Michalowicz, und der Lautstärkemessung des Applauses bewertet. Ein weiteres Highlight zur Primetime ist der Auftritt des Comedians Ususmango von Rebell Comedy.

Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, der Eintritt an der Abendkasse beträgt fünf Euro, Veranstaltungsende ist um 24 Uhr. Auch beim Talentcontest wird wieder das von den Stadtwerken geförderte Jugendtaxi eingesetzt, mit dem die Jugendlichen nach Anmeldung am Veranstaltungsabend für zwei Euro zurück in die Neuwieder Stadtteile fahren können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Wirtschaft nicht nur lernen, sondern leben

„Ich bin beeindruckt von der Begeisterung, mit der die Aktiven der Schülergenossenschaften das Thema ...

Heilbäderverband Rheinland-Pfalz zu Gast in Bad Hönningen

Hoher Besuch im Rathaus von Bad Hönningen. Der Landesvorsitzende der Heilbäder & Kurorte in Rheinland-Pfalz ...

Westerwald trifft die Welt in Hannover

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. (IMKK) war zum 6. Mal mit einem Gemeinschaftsstand ...

Dank für Unterstützung beim Zirkus-Projekt

Die Westerwald Bank hat das Zirkus-Projekt der Dierdorfer Gutenberg-Schule unterstützt. Die Schülerinnen ...

Kreistag gab grünes Licht: Entlastung für Geringverdiener

Grünes Licht für eine Anhebung der Einkommensgrenzen für den Erlass des Eigenanteils bei der Schülerbeförderung. ...

Keine Unkrautvernichter auf befestigten Flächen – sonst Bußgeld

Die feuchte Witterung und die ansteigenden Temperaturen fördern die Vegetation – auch dort, wo sie nicht ...

Werbung