Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Brett- und Kartenspiele vertreiben Einsamkeit

Zuhause vor dem Fernseher hocken und niemanden haben zum Reden – das ist der Alltag vieler Seniorinnen und Senioren. Nicht so in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt. Dort gibt es nämlich das Seniorenprojekt „gemeinsam statt einsam“, das viele Aktivitäten für die älteren Bewohner des Stadtviertels anbietet.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Kürzlich gab es einen Spielenachmittag, bei dem nicht nur mit Feuereifer gespielt, sondern auch viel gelacht wurde. „Mensch ärgere Dich nicht“ und auch beliebte Kartenspiele waren im Angebot. Schnell fanden sich an verschiedenen Tischen Besucherinnen zusammen. Neben dem Spielspaß war deutlich zu spüren, wie die Senioren das gemeinsame Gespräch genossen. „Es war so schön“ und „Nächstes Mal bin ich wieder dabei“, freuten sich die Besucher. Und nach dieser gelungenen Auftaktveranstaltung wird es ein nächstes Mal geben, und zwar am Dienstag, 3. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied. Danach wird ab Juni jeweils am 2. Donnerstag im Monat gespielt.



Die Organisatoren freuten sich über den Zuspruch. Allerdings werden noch dringend weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, um noch mehr solcher Veranstaltungen anbieten zu können. „Gemeinsam statt einsam“ ist ein Kooperationsprojekt des Quartiermanagements „Soziale Stadt“ und des Mehrgenerationenhauses Neuwied und wird unterstützt vom der Lions-Club Neuwied-Andernach. Ansprechpartnerin ist Marion Schreiber, Telefon 01522 5828541, E-Mail gemeinsam_statt_einsam@arcor.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Bund fördert zwei Projekte in Neuwied

„Zwei Einrichtungen in Neuwied werden in diesem Jahr durch Fördergelder vom Bund profitieren und zwar ...

Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

In der Nacht zum Dienstag, den 26. April hat ein 16-jähriges Mädchen, nachdem sie das Schützenfest in ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Der Leopard ist das „Zootier des Jahres 2016“! Diese faszinierende Großkatze ist fast überall in ihrem ...

Tennis Turnier für Senioren des TC Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer beim 5. LK Turnier des TC Steimel für Senioren (Herren 40 bis ...

Auf den Spuren der Römer am Rhein

Am Donnerstag, dem 5. Mai, ist es wieder soweit. Von 9 Uhr bis 11.30 Uhr starten unternehmungslustige ...

Auslaufende Gefahrstoffe - zum Glück nur eine Übung

Feuerwehren der VG Asbach trainieren den Einsatz unter Chemikalienschutzanzug. In der Verbandsgemeinde ...

Werbung