Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Jägerschaft im Kreis wählt mit überwältigender Mehrheit Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister. Im Vorlauf zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz wurde Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Proca bestellt, der dieses Amt bereits unter S.D. Carl Fürst zu Wied bekleidet hat.

Michael Proca, Kurt Milad ubd Wolfgang Proca (von links). Foto: Jürgen Hochhäuser

Kreis Neuwied. Im neu gewählten Kreisjagdbeirat sind Vertreter der verschiedenen Interessensgruppen wie Grundstückseigentümer, Landwirte, Jagdpächter und Jagdscheininhaber vertreten. Die Wahlen wurden von der Unteren Jagdbehörde unter Leitung von Stefan Roos durchgeführt. Der Kreisjagdmeister wird von der Jägerschaft für fünf Jahre gewählt und berät die Untere Jagdbehörde und ist in mit der Jagd in Zusammenhang stehenden Fragen zu hören.

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Michael Proca die anwesenden Mitglieder und dankte Hegeringleiter Veit Kalter als Gastgeber für die perfekte Vorbereitung und stimmungsvolle Gestaltung des Dorfgemeinschaftshauses in St. Katharinen. In seinem Bericht an die Mitgliederversammlung unterstrich Proca noch einmal, dass die Entwicklungen in der Gesetzgebung sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene nicht immer förderlich für die Interessen der Jagd sind.

Erfreut zeigte sich Michael Proca allerdings über weiterhin starke Nachfrage zur Jagdscheinausbildung. Durch die Verkürzung der Ausbildung auf sechs Monate ist Zahl der Jäger in der Kreisgruppe stark angestiegen. Teilweise werden im Halbjahr 25 und mehr Jagdscheinanwärter ausgebildet und zur Jägerprüfung zugelassen. Nach den Berichten der Obleute für Naturschutz, Jagdausbildung, Schießwesen, Brauchtumspflege sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stellte Michael Proca den neuen Obmann für die Jagdhundeausbildung Manfred Bröldick vor, der bereits in diesem Jahr einen Ausbildungskurs durchführen wird.




Stellenanzeige

img



Nach zwischenzeitlicher Bekanntgabe des Ergebnisses zur Wahl des Kreisjagdmeisters ließ es sich Kurt Milad nicht nehmen einige Worte an die Mitglieder zu richten. Dabei dankte er der Versammlung für das ausgesprochene Vertrauen und richtete den Blick noch einmal zurück auf seine Zusammenarbeit mit S.D. Carl Fürst zu Wied, mit dem er in vielen Gremien eng zusammengearbeitet hat und der ihm im Amt des Kreisjagdmeisters immer ein Vorbild gewesen sei. Kurt Milad verwies noch einmal darauf, dass er aus einem landwirtschaftlichen Elternhaus stamme und in seiner beruflichen Laufbahn viele Jahre als Forstdirektor tätig war. Er betonte, dass er die Sorgen und Interessen der Land- und Forstwirte sowie der Jägerschaft gut kenne und sich auf die Arbeit und Zusammenarbeit mit allen Interessenvertretern freue.

Nach den abschließenden Ehrungen für 25-, 40-, und 50-jährige Mitgliedschaften wünschte Michael Proca allen Gästen eine gute Heimreise. Musikalisch begleitet von der Kreisbläsergruppe unter der Leitung von Klaus-Günther Grohmann ging damit die Jahreshauptversammlung 2016 der Kreisgruppe Neuwied zu Ende. Weiterführende Informationen und Materialien • www.ljv-kreisgruppe-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Der A.S.S. Rengsdorf – Triathlon in Kooperation mit dem TuS Horhausen startet am 13. August. Einen speziellen ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Die Dhamma Stiftung und Kloster Hassel /Pracht laden zum Vesakh-Fest und einem Tag der offenen Tür für ...

Wandel „als Chance“ sehen

In Großmaischeid will man vor der Alterung der Gesellschaft und den Problemen, die der demografische ...

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder ...

Begeisterndes Chor- und Solistenkonzert in Heimbach-Weis

Großer Erfolg für die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis, die ihr erstes gemeinsames Konzert in der Turnhalle ...

„Kabarett a la surprise“ in Waldbreitbach

Das jährliche Überraschungskabarett zum Abschluss der Saison erfreut sich so großer Beliebtheit, dass ...

Werbung