Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Begeisterndes Chor- und Solistenkonzert in Heimbach-Weis

Großer Erfolg für die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis, die ihr erstes gemeinsames Konzert in der Turnhalle des Berufsbildungswerkes im heimischen Heimbach durchführte und vor ausverkauftem Haus die Zuhörer restlos begeisterte.

Die 15-jährige Vanessa Kasto begeisterte beim Chor- und Solistenkonzert der Chorgemeinschaft Heimbach-Weis im Heimbach-Weiser BBW. Foto: Hans Hartenfels

Heimbach-Weis. Die Chorgemeinschaft bilden der MGV Weis und die Sangesfreunde Heimbach-Weis, die nach wie vor eigenständige Vereine bleiben, für solche Auftritte aber eine Chorgemeinschaft bilden und damit für eine weitere Variante in der sich verändernden Chorlandschaft sorgen. Bei wechselnden Probelokalen, so Moderatorin Bärbel Birkenbeil, die gekonnt durchs Programm führte, finden Weiser ebenso wie Heimbacher auch ohne Navi das jeweilige Probelokal.

Jürgen Wilhelm begrüßte das voll besetzte Auditorium, unter ihnen Landrat Rainer Kaul und Kreis-Chorverbandsvorsitzender Herbert Kutscher, und bereitete dann mit 42 Mitstreitern den Zuhörern Freude und im ersten Teil des Chor- und Solistenkonzerts andächtiges Zuhören, kamen doch ausschließlich Werke des Heros Franz Schubert zu Gehör. Zu Beginn überraschte allerdings die 15-jährige Vanessa Kasto mit dem Schubertschen Impromptu Nr. 2, Es-Dur und unterstrich eindrucksvoll, warum sie schon mehrere Preise bei Wettbewerben gewonnen hat.

Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt, Dirigent der Chorgemeinschaft, hatte mit dem Chor „Im Abendrot“ und den „Abendfrieden“, „Die Nacht“, Schubertsche Ewigkeits-Klassiker einstudiert, und wusste damit ebenso zu überzeugen, wie Solist Michael Kurz, Heimbach-Weiser Eigengewächs, und zu Hause auf allen Opernbühnen der Welt, mit dem „Ständchen“ und dem „Frühlingstraum“, der „Post“ und „Die Ungeduld“ , dezent am Flügel begleitet von Prof. Karl-Josef Görgen, um dann gemeinsam erstmals Gänsehaut bei der „Nachthelle“ zu erzeugen.



Unter dem Dach des MGV Weis bildete sich der gemischte Chor „Just4Fun“, 20 Sängerinnen und Sänger, die moderne Chorliteratur wie Gospels, Musicals und Popsongs zu Gehör bringen, von Olga Backhaus dirigiert werden und an diesem frostigen Frühlingstag „Moonriver“ oder „Marie Lou“ , Nummer-Eins-Hit von Ricky Nelson, und den Bond-Song „Skyfall“ intonierten.

Vanessa Kasto überzeugte ein weiteres Mal mit der „Etüde op.10, Nr. 3 in E-Dur“ von Frédéric Chopin, während die Chorgemeinschaft nun ein buntes Potpourri mit „Guten Morgen, mein Liebes“, von Udo Jürgens, dem „Kosakenritt“ von Otto Groll oder, zusammen mit Just4Fun, „Schau auf diese Welt“ von John Rutter präsentierte. Michael Kurz brillierte bei der Arie des Werther aus der gleichnamigen Oper von Jules Massenet, um zusammen mit der Chorgemeinschaft Franz Lehárs „Freunde, das Leben ist lebenswert“ strahlend zu beenden. Natürlich durfte er nicht ohne Zugabe von der Bühne und verabschiedete das dankbare Publikum ein weiteres Mal mit „Dein ist mein ganzes Herz“, in einen eiskalten Frühlingstag. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder ...

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Jägerschaft im Kreis wählt mit überwältigender Mehrheit Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister. Im Vorlauf ...

TuS Horhausen bietet neues Kursangebot

Der A.S.S. Rengsdorf – Triathlon in Kooperation mit dem TuS Horhausen startet am 13. August. Einen speziellen ...

„Kabarett a la surprise“ in Waldbreitbach

Das jährliche Überraschungskabarett zum Abschluss der Saison erfreut sich so großer Beliebtheit, dass ...

Erste Ehrenamtskarte der VG Dierdorf ausgehändigt

Die erste Ehrenamtskarte der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte Büroleiter Markus Göbel kürzlich an Ramona ...

Dreikirchen II entführt Punkte aus Wienau

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen spielte ebenfalls am 24. April in Wienau gegen die zweite ...

Werbung