Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

In Brückrachdorf hält sich fast keiner an 50 Stundenkilometer

In der Zeit vom 1. bis zum 6. Februar wurde eine verdeckte Verkehrsmessung in der Selterser Straße in Dierdorf-Brückrachdorf durchgeführt. Gemessen wurde in der Ortslage in beide Fahrtrichtungen. Es wurden 18.361 Fahrzeuge gezählt. Nur 1,8 Prozent aller Fahrer halten sich an die vorgegebene Geschwindigkeit.

In die Ortslage Brückrachdorf wird regelrecht hineingerast. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Brückrachdorf. Die Brückrachdorfer Bewohner beklagen schon seit geraumer Zeit die hohen Geschwindigkeiten, die nach dem Ortseingang Brückrachdorf, von Dierdorf her kommend, gefahren werden. Sie fordern vor dem Ortseingang eine Verkehrsberuhigung. Links und rechts der Straße vor dem Ortseingang liegt Gemeindeland, sodass es von dieser Seite kein Problem gibt. Wir berichteten.

Der Bereich hinter dem Ortseingang ist unübersichtlich und wird auch von Schulkindern genutzt. Dass die Klagen ihre Berechtigung haben, hat jetzt eine offizielle, verdeckte Geschwindigkeitsmessung zu Tage gefördert. Die Messung wurde in der Ortslage durchgeführt. Hier muss 50 Stundenkilometer gefahren werden. Was jedoch die offizielle Messung ergab, ist viel mehr als erschreckend, es ist schlicht eine Katastrophe. Nicht einmal zwei Prozent der 18.361 gemessenen Fahrer halten sich an die Geschwindigkeit.



Ortsvorsteher Thomas Kreten zeigte sich entsetzt: „Es ist ein äußerst erschreckendes Ergebnis. Es besteht absoluter Handlungsbedarf.“ Ganze 333 Fahrzeuge von 18. 361 haben sich an die vorgegebene Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern gehalten. 2.666 Fahrzeuge fuhren zwischen 50 und 60 Stundenkilometer. Die meisten Fahrzeugführer (8.674) hatten zwischen 60 und 70 Stundenkilometer drauf. Immerhin noch 5.160 Fahrzeuge fuhren zwischen 70 und 80 Stundenkilometer. Der Spitzenreiter lag bei 116 Stundenkilometer. Die komplette Tabelle finden Sie nachstehend. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Begeisterndes Chor- und Solistenkonzert in Heimbach-Weis

Großer Erfolg für die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis, die ihr erstes gemeinsames Konzert in der Turnhalle ...

Erster Neuzugang: Nico Kolb wechselt zum EHC Neuwied

Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder ...

Jäger wählen neuen Kreisjagdmeister und Kreisjagdbeirat

Jägerschaft im Kreis wählt mit überwältigender Mehrheit Kurt Milad zum neuen Kreisjagdmeister. Im Vorlauf ...

„Kabarett a la surprise“ in Waldbreitbach

Das jährliche Überraschungskabarett zum Abschluss der Saison erfreut sich so großer Beliebtheit, dass ...

Erste Ehrenamtskarte der VG Dierdorf ausgehändigt

Die erste Ehrenamtskarte der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte Büroleiter Markus Göbel kürzlich an Ramona ...

Lecker essen auch bei „kleinem Geldbeutel“

Gutes Essen muss nicht teuer sein. Und auch nicht nur aus Pizza und Nudeln mit Tomatensoße oder Kartoffeln ...

Werbung