Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Lecker essen auch bei „kleinem Geldbeutel“

Gutes Essen muss nicht teuer sein. Und auch nicht nur aus Pizza und Nudeln mit Tomatensoße oder Kartoffeln bestehen. Dass auch mit kleinem Geldbeutel eine gesunde Ernährung möglich ist, beweist Rita Inzenhofer von der AOK beim Stadtteilgespräch „Gut essen kann jeder“ am Dienstag, 10. Mai, in der südöstlichen Innenstadt.

Leckere Speisen müssen nicht teuer sein. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Stadtteilgespräche in der südöstlichen Innenstadt bieten regelmäßig umfassende Verbraucherinformationen zu verschiedenen Themen. Initiiert hat sie die „Mitmachgruppe“, die in Zusammenarbeit mit dem Quartiermanagement immer wieder namhafte Fachleute zu Info-Abenden einlädt. Rita Inzenhofer, Diplom Oecotrophologin und AOK-Ernährungsberaterin, wird am 10. Mai Tipps zu schnellem, gesunden und preiswerten Kochen geben - entweder „auf die Schnelle“ mittags oder abends nach der Arbeit. Sie stellt auch Rezepte mit saisonalen und regionalen Produkten vor.

Auch der Genuss kommt nicht zu kurz, denn zwischendurch werden kleine Häppchen zum Probieren angeboten. Selbstverständlich beantwortet die Referentin im Laufe des Abends auch Fragen rund um moderne, gesunde und preiswerte Ernährung. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung statt.



Termin: Dienstag, 10. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtteiltreff Rheintalweg 14. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten bis 9. Mai im Stadtteilbüro bei Quartiermanagerin Alexandra Heinz, Telefon 02631/ 86 30 70, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Erste Ehrenamtskarte der VG Dierdorf ausgehändigt

Die erste Ehrenamtskarte der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte Büroleiter Markus Göbel kürzlich an Ramona ...

„Kabarett a la surprise“ in Waldbreitbach

Das jährliche Überraschungskabarett zum Abschluss der Saison erfreut sich so großer Beliebtheit, dass ...

In Brückrachdorf hält sich fast keiner an 50 Stundenkilometer

In der Zeit vom 1. bis zum 6. Februar wurde eine verdeckte Verkehrsmessung in der Selterser Straße in ...

CSS-Schüler stehen erstmals auf Skiern

Einmal im Jahr verlagert die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ihren Sportunterricht für ...

Gelungene Westerwald-Cup Hinrunde für Puderbach

Am 23. April wurde die erste Runde des 24. Westerwald Cups der Bezirke Neuwied und Westerwald im Aquafit ...

Dreikirchen II entführt Punkte aus Wienau

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen spielte ebenfalls am 24. April in Wienau gegen die zweite ...

Werbung