Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

B 256: Frontalzusammenstoß bei Rengsdorf, zwei Schwerverletzte

Bei einem schwerer Verkehrsunfall am Montag, den 25. April um 11.35 Uhr wurden die beiden Fahrer schwerverletzt. Die Feuerwehr musste einen Mann aus seinem Kastenwagen herausschneiden. Der Rettungshubschrauber war alarmiert. Die Bundesstraße voll gesperrt.

Die Unfallfahrzeuge hatten nur noch Schrottwert. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Zwischen den Abfahrten der B 256 Süd und Mitte der Ortsumgehung Rengsdorf ereignete sich am späten Montagvormittag ein schwerer Unfall. Ein weißer Kastenwagen war aus bislang noch völlig ungeklärten Umständen in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort prallte er auf der zweispurigen Fahrbahn mit einem PKW, der aus Richtung Neuwied kam, zusammen.

Der versetzte Frontalzusammenstoß war sehr heftig. Der PKW wurde herumgeschleudert und kam entgegengesetzt der Fahrrichtung in der Leitplanke zum Stehen. Der Fahrer konnte vom Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren. Der Kastenwagen prallte noch zusätzlich fast frontal in die Leitplanke.

Bei dem zweiten Aufprall wurde der Fahrer des Kastenwagens in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren der Stadt Neuwied, Oberbieber und Niederbieber rückten an und schnitten den Mann aus seinem Fahrzeug. Er erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gefahren. Der alarmierte Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz.



Die Fahrbahnen waren mit Trümmern übersät. Warum der Kastenwagen auf den Gegenfahrbahn geriet, ist derzeit noch völlig unklar. Die Bundesstraße musste in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Ein LKW, der noch durch das Trümmerfeld fuhr, blieb mit Schäden nach der Unfallstelle liegen. Der LBM mit der Straßenmeisterei übernahm die Reinigung der Fahrbahn. Beide schrottreifen Fahrzeuge wurden abgeschleppt. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Startschuss für Amphibienprojekt im Westerwald

Als Obere Naturschutzbehörde hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zu einer Auftaktveranstaltung ...

“Du bist, was du isst“

Dass man gesunde Sachen essen muss, wenn man gesund bleiben will, das lernten die Kinder vom Offenen ...

SG Wienau und SG Dreikirchen trennen sich Unentschieden

Am Sonntag 24. April war großer Heimspielsonntag in Wienau. Bei winterlichen Bedingungen spielte die ...

Carmen-Sylva-Schule sportlich erfolgreich

Die Schüler und Schülerinnen der beiden Sportklassen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus aus Niederbieber ...

Feuerwehr übte bei Schützengesellschaft

Am Sonntag, den 24.April, führte die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis eine Lösch- und Rettungsübung ...

E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf haben am Freitag, den 22. April im Spiel gegen die Mädels vom ...

Werbung