Werbung

Nachricht vom 25.04.2016    

Feuerwehr übte bei Schützengesellschaft

Am Sonntag, den 24.April, führte die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis eine Lösch- und Rettungsübung auf dem Gelände der Schützengesellschaft Heimbach-Weis durch. Simuliert wurde ein Brand und die Rettung von Personen.

Neuwied/Heimbach-Weis. Die Feuerwehr übte die Bekämpfung eines Brandes, der durch die schlechte Wasserversorgung, sprich durch die weite Entfernung zum nächsten Hydranten, eine besondere Herausforderung darstellt. Hinzu kam die Rettung zweier Verletzten aus dem brennenden Gebäude.

Fachmännisch wurde eine verletzte Person von Atemschutzträgern gerettet. Zur Versorgung der Verletzten waren auch zwei Rettungssanitäter des Malteser Hilfsdienstes aus Neuwied vor Ort. Anschließend fand, unter der Leitung von OBM Bernd Essing, eine Begehung der Schützenhalle statt, bei der Feuerlöscher, Fluchtwege und Notausgänge genauer begutachtet wurden.

Es fand ein reger Austausch der Übung mit den Mitgliedern der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt, die von der professionellen Rettungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis begeistert waren. Nach einstimmiger Meinung der Schützen ist der Löschzug Heimbach-Weis für jeden Ernstfall gerüstet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule sportlich erfolgreich

Die Schüler und Schülerinnen der beiden Sportklassen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus aus Niederbieber ...

B 256: Frontalzusammenstoß bei Rengsdorf, zwei Schwerverletzte

Bei einem schwerer Verkehrsunfall am Montag, den 25. April um 11.35 Uhr wurden die beiden Fahrer schwerverletzt. ...

SGD Nord: Startschuss für Amphibienprojekt im Westerwald

Als Obere Naturschutzbehörde hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zu einer Auftaktveranstaltung ...

E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf haben am Freitag, den 22. April im Spiel gegen die Mädels vom ...

Stadt Neuwied ehrt die Sportlerjugend

Die Stadt Neuwied lud die sporttreibende Jugend zur Sportlerehrung für das Wettkampfjahr 2015 ein. Wie ...

Landesblindenschule erhält dicken Scheck und leckere Würstchen

Die nächste Grillparty an der Landesblindenschule in Feldkirchen kann kommen. Nach der gelungenen Veranstaltung ...

Werbung