Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

Oberbieber rüstet sich für die Pfingstkirmes

Pfingstspektakel im Aubachdorf. Vom 13. bis 18. Mai herrscht in Oberbieber wieder einmal der Ausnahmezustand, wenn sich alles um die Pfingstkirmes dreht, nun schon zum 137. Mal veranstaltet. Das beginnt am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr, mit Rock am Aubach und der Rock-Mii-Party der Band „Pn8“.

Sie stehen im Mittelpunkt der 137. Pfingstkirmes in Oberbieber: Die „Ahle“. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Samstags startet um 15 Uhr der „Kärmesumzuch“ mit Aufstellen der „Maibeem“ vor den Dorfkneipen und dem großen „Kärmesbomm“ auf dem Festplatz an der Grundschule. Um 21 Uhr gibt es die beliebte „Kärmespredischt“ und Livemusik mit „de Wömbe Jonge“.

Am Sonntag trifft man sich um 11 Uhr zum Frühschoppen und um 19 Uhr zum „Dorfomend“ bei dem erneut der Gemischte Chor des GV Oberbieber auftritt. Bekanntlich war der Erstauftritt im vergangenen Jahr ja Anlass für eine Erfolgsgeschichte verbunden mit der Unbenennung von Männergesangverein in einen Gesangverein. Außerdem dabei ist die Trommlergruppe „Viva la Biber“.

Im Mittelpunkt des großen „Kärmesumzuch“ am Pfingstmontag ab 14 Uhr dürften dann das Maikönigspaar Kristin Stertz und Lukas Klein stehen, begleitet von den „Ahle“ Maximilian Muscheid, Maximilian Hergott, Niels Neitzert, Jonas Bärsch und Marc Stertz unter Führung des „Scholdes“ Lukas Bauer. Dienstags feiert Oberbieber traditionell den „Vadderdaach“, um sich um 18 Uhr zum „Speck- und Eieresse“ auf dem Kirmesplatz zu treffen.



Unter großem Wehklagen wird die Kirmes dann am Mittwoch um 20 Uhr auf dem Hermesplatz bei der „Kärmesbeerdijung“ zu Grabe getragen, mit Nennung des „Kärmesschweins“, das ist der „Bosch“, der durch sein Verhalten während der durch sein Verhalten während der Kirmestage besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Leben von August Sander Revue passieren lassen

Der Kulturkreis Dierdorf, in Zusammenarbeit mit der Stadt, hatte zu einem Vortrag unter dem Titel: „Dierdorf ...

Music Night im Westerwald

Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen ...

Rockertreffen im polizeilichen Fokus

Mit einem Großaufgebot an Polizeikräften wurden Verkehrsteilnehmer am Samstagabend, den 16. April im ...

Kindergeschäft in Bad Hönningen öffnet seine Pforten

Mit der Eröffnung eines neuen Geschäftes in der Bad Hönninger Innenstadt wurde das Stadtbild durch ein ...

Handballer der Geschwister-Scholl Grundschule erfolgreich

Am Montag, den 11.04.2016 fand das alljährliche Schulturnier im Bereich Handball in Puderbach statt. ...

Familienportal der VG Puderbach stellt sich vor

Seit Anfang des Jahres ist das Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach online. Unter der Adresse ...

Werbung