Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

Oberbieber rüstet sich für die Pfingstkirmes

Pfingstspektakel im Aubachdorf. Vom 13. bis 18. Mai herrscht in Oberbieber wieder einmal der Ausnahmezustand, wenn sich alles um die Pfingstkirmes dreht, nun schon zum 137. Mal veranstaltet. Das beginnt am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr, mit Rock am Aubach und der Rock-Mii-Party der Band „Pn8“.

Sie stehen im Mittelpunkt der 137. Pfingstkirmes in Oberbieber: Die „Ahle“. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Samstags startet um 15 Uhr der „Kärmesumzuch“ mit Aufstellen der „Maibeem“ vor den Dorfkneipen und dem großen „Kärmesbomm“ auf dem Festplatz an der Grundschule. Um 21 Uhr gibt es die beliebte „Kärmespredischt“ und Livemusik mit „de Wömbe Jonge“.

Am Sonntag trifft man sich um 11 Uhr zum Frühschoppen und um 19 Uhr zum „Dorfomend“ bei dem erneut der Gemischte Chor des GV Oberbieber auftritt. Bekanntlich war der Erstauftritt im vergangenen Jahr ja Anlass für eine Erfolgsgeschichte verbunden mit der Unbenennung von Männergesangverein in einen Gesangverein. Außerdem dabei ist die Trommlergruppe „Viva la Biber“.

Im Mittelpunkt des großen „Kärmesumzuch“ am Pfingstmontag ab 14 Uhr dürften dann das Maikönigspaar Kristin Stertz und Lukas Klein stehen, begleitet von den „Ahle“ Maximilian Muscheid, Maximilian Hergott, Niels Neitzert, Jonas Bärsch und Marc Stertz unter Führung des „Scholdes“ Lukas Bauer. Dienstags feiert Oberbieber traditionell den „Vadderdaach“, um sich um 18 Uhr zum „Speck- und Eieresse“ auf dem Kirmesplatz zu treffen.



Unter großem Wehklagen wird die Kirmes dann am Mittwoch um 20 Uhr auf dem Hermesplatz bei der „Kärmesbeerdijung“ zu Grabe getragen, mit Nennung des „Kärmesschweins“, das ist der „Bosch“, der durch sein Verhalten während der durch sein Verhalten während der Kirmestage besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Weitere Artikel


Music Night im Westerwald

Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen ...

HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Italien nach Oberbieber geholt

Einen solch begeisternden Abend haben die Bewohner des Aubachdorfes schon lange nicht mehr erlebt. Der ...

Handballer der Geschwister-Scholl Grundschule erfolgreich

Am Montag, den 11.04.2016 fand das alljährliche Schulturnier im Bereich Handball in Puderbach statt. ...

Fördermittel für kommunale Elektromobilität

Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

Werbung