Werbung

Nachricht vom 16.04.2016    

Raubach räumt auf

Kürzlich trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, Vereinsmitglieder vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach (VVVR), und die „Raubacher Dorfjugend“, bei schönem Wetter zur diesjährigen Dorf- und Flurbereinigung in der Gemarkung Raubach.

Raubach. Am Treffpunkt in der Ortsmitte teilte die erste Vorsitzende und der Revierförster Tobias Kämpf alle Anwesenden in sechs Gruppen ein. Von hieraus starteten die einzelnen Gruppen, bewaffnet mit Eimer, Mülltüten und Greifer, in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Wald- und Feldwege von Unrat. Es waren Autoreifen, diverse Plastikabfälle, und Glasflaschen sowie Bauschutt, der im Wald entsorgt worden ist.

So konnten einige Kubikmeter Müll eingesammelt und mit Hilfe von Traktoren, PKW mit Anhänger sowie ein Quad mit Anhänger eingesammelt und zum Container gefahren werden. Um 12 Uhr war die Arbeit getan.

In diesem Jahr musste man erstaunlicherweise feststellen, dass sich das Umweltbewusstsein der Mitmenschen nochmals gebessert hat, es war weniger Müll zu entsorgen als im Vorjahr. Aber es gibt immer noch Menschen die achtlos Müll im Wald und an Straßenränder entsorgen anstatt in eine Mülltonne oder zur Mülldeponie zu fahren oder aber Pfandflaschen zurückzubringen.



Die Dorfbereinigung war der Start für den VVV für den Beginn der monatlichen Arbeitseinsätze. Es werden in den kommenden Monaten die Ruhebänke rund um Raubach nach und nach abmontiert, da im letzten Jahr die Bänke nach dem Streichen nass wurden und die Farbe sich wieder löste.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Lehramtsanwärterinnen bestehen 2. Staatsprüfung mit Bravour

Kirsten Lehmkühler und Jennifer Lehmler können sich nun Realschullehrerinnen nennen. Mit sehr guten Leistungen ...

In Dierdorf steht Kirmesjungenwahl 2016 an

Die Kirmes 2016 wirft Ihre ersten Schatten voraus. Am Freitag 22. April 2016 findet im Waldhotel in Dierdorf ...

Familienportal der VG Puderbach stellt sich vor

Seit Anfang des Jahres ist das Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach online. Unter der Adresse ...

Jutta Spies ist neue Vorsitzende des RV Kurtscheid

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) hat bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung die Weichen für die ...

Große Beteiligung beim Gemeindeumwelttag in Dürrholz

Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder sehr viele Erwachsene und Kinder am Gemeindeumwelttag. Pünktlich ...

Kreis bietet Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Was sind die Voraussetzungen für den Wechsel vom Asylbewerberleistungsgesetz zum Jobcenter, wie ist die ...

Werbung