Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

SWN ehrt Jubilare

Einmal im Jahr ehren die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied ihre Jubilare sowie Mitarbeiter, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen. 19 Mitarbeiter waren es in diesem Jahr beim Treffen im Heimathaus.

Erfahrung, Wissen und Qualifikation: Für SWN und SBN ist langjährige Mitarbeit in beiden Betrieben wichtig. Die Jubilare werden daher regelmäßig geehrt. Foto: pr

Neuwied. „25 oder 35 Jahre Betriebszugehörigkeit sind heute keine Selbstverständlichkeit mehr“, betonte Geschäftsführer Stefan Herschbach mit dem Betriebsratsvorsitzenden Achim Muscheid und dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Dirk Mühleib. Herschbach ging daher auch auf die berufliche Biografie jedes Einzelnen der 19 Mitarbeiter ein. „Wir sind nicht nur städtische Unternehmen, wir arbeiten für die Stadt. Daher ist es auch wichtig, dass man als Mitarbeiter die Stadt kennt, um die besten Ergebnisse zu erreichen. Mit einer hohen Fluktuation im Betrieb geht das nicht.“

Bewährte Fachkräfte sichern und fest an SWN und SBN zu binden, sei daher besser, als permanent den Arbeitsmarkt nach geeigneten Bewerbern zu durchsuchen. „Damit sichern wir uns bekannte Qualifikationen, Erfahrung und Wissen, was in der täglichen Arbeit für reibungslose Abläufe sehr wichtig ist.“ Nur so ließe sich auch der zunehmende technische Wandel bewerkstelligen: „Unsere Mitarbeiter sind und bleiben unser wichtigstes Betriebskapital.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Unterschriftenaktion „Pro Personenfähre“ war voller Erfolg

Die Werbegemeinschaft Bad Hönningen, die Fachabteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der ...

Stadt Bendorf und SWN besiegeln Wasservertrag

Die Anschlussarbeiten beginnen im Sommer, Kommunale Grenzen werden überwunden. Der Wasserliefervertrag ...

Zuwendungsbescheid an Landkreis Neuwied übergeben

„Die Integration der Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt ist auch für die Kommunen im Land eine ...

Wanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, dem 23. April findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Fördermittel für kommunale Elektromobilität

Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

Werbung