Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

SWN ehrt Jubilare

Einmal im Jahr ehren die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied ihre Jubilare sowie Mitarbeiter, die im Vorjahr in den Ruhestand gingen. 19 Mitarbeiter waren es in diesem Jahr beim Treffen im Heimathaus.

Erfahrung, Wissen und Qualifikation: Für SWN und SBN ist langjährige Mitarbeit in beiden Betrieben wichtig. Die Jubilare werden daher regelmäßig geehrt. Foto: pr

Neuwied. „25 oder 35 Jahre Betriebszugehörigkeit sind heute keine Selbstverständlichkeit mehr“, betonte Geschäftsführer Stefan Herschbach mit dem Betriebsratsvorsitzenden Achim Muscheid und dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Dirk Mühleib. Herschbach ging daher auch auf die berufliche Biografie jedes Einzelnen der 19 Mitarbeiter ein. „Wir sind nicht nur städtische Unternehmen, wir arbeiten für die Stadt. Daher ist es auch wichtig, dass man als Mitarbeiter die Stadt kennt, um die besten Ergebnisse zu erreichen. Mit einer hohen Fluktuation im Betrieb geht das nicht.“

Bewährte Fachkräfte sichern und fest an SWN und SBN zu binden, sei daher besser, als permanent den Arbeitsmarkt nach geeigneten Bewerbern zu durchsuchen. „Damit sichern wir uns bekannte Qualifikationen, Erfahrung und Wissen, was in der täglichen Arbeit für reibungslose Abläufe sehr wichtig ist.“ Nur so ließe sich auch der zunehmende technische Wandel bewerkstelligen: „Unsere Mitarbeiter sind und bleiben unser wichtigstes Betriebskapital.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Unterschriftenaktion „Pro Personenfähre“ war voller Erfolg

Die Werbegemeinschaft Bad Hönningen, die Fachabteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der ...

Stadt Bendorf und SWN besiegeln Wasservertrag

Die Anschlussarbeiten beginnen im Sommer, Kommunale Grenzen werden überwunden. Der Wasserliefervertrag ...

Zuwendungsbescheid an Landkreis Neuwied übergeben

„Die Integration der Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt ist auch für die Kommunen im Land eine ...

Wanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, dem 23. April findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Fördermittel für kommunale Elektromobilität

Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

Werbung