Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Wohnhaus in Rheinbrohl abgebrannt

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen, den 14. April wurde der Brand eines Wohnhauses mit angeschlossenem Gastronomiebetrieb in Rheinbrohl gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand.

Die Feuerwehren konnten nichts mehr retten. Fotos: Uwe Schumann

Rheinbrohl. Das Weinhaus in Rheinbrohl in der Mozartstraße wurde am Donnerstagmorgen ein Raub der Flammen. Um 2.41 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte über den Brand informiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das Wohnhaus bereits im Vollbrand.

Im Laufe der Löscharbeiten stürzte der Dachstuhl ein. Personen befanden sich nicht im Gebäude. Nach derzeitigen Informationen gibt es keine Verletzten. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Nach ersten Angaben der Polizei könnte der Brand erst am PKW ausgebrochen sein und ist dann auf das Gebäude übergegangen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen. Das Haus ist abrissreif. Der Schaden immens.

Sobald uns noch weitere Informationen vorliegen, werden wir ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Ältere Dame verpasst Dieb Ohrfeige – der flüchtet

Am 13. April gegen 13.30 Uhr, lenken vier Jugendliche südländischen Aussehens, zwei Männer und zwei Frauen ...

Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Krankenhaus

Schon seit vielen Jahren besuchen die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend ...

25. Bad Honnefer Industriegespräch im Physikzentrum

Beim 25. Bad Honnefer Industriegespräch referierte Professor Dr. Lothar Harzheim, Adam Opel AG Rüsselsheim, ...

Deichstadtfest: Schlagerabend auf vielfachen Wunsch

Es ist die 37. Auflage des Deichstadtfestes. Und nach wie vor lockt die viertägige Open-Air-Fete Besucher ...

Wie werde ich zum Choleriker?

Hans-Joachim Heist alias Gernot Hassknecht hat als festes Mitglied der „heute show“ mittlerweile Kultstatus ...

Werbung