Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Die Egerländer-Besetzung des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gastiert in Asbach. Der Erlös ist für die Kamillus Klinik Asbach bestimmt. Der Vorverkauf hat begonnen, jetzt Plätze sichern.

Foto: Veranstalter

Asbach. Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner Egerländer-Besetzung gastiert am Samstag, den 21. Mai ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Asbach. Der Kartenvorverkauf hat bereits losgelegt. Vorverkaufsstellen sind eingerichtet: Raiffeisenbank Neustadt, Asbach, Windhagen und St. Katharinen, Sparkasse Asbach, Neustadt, Buchholz, Vettelschoß und St. Katharinen sowie an der Zentrale der DRK-Kamillus-Klinik Asbach.

Das aus 20 Musikern bestehende Ensemble präsentiert neben Böhmischen Klassikern wie „Rosamunde“ und „Wir sind Kinder von der Eger“ auch den ein oder anderen Marsch, sowie verschiedene Solisten an Trompete, Klarinette, Flügelhorn, Tenorhorn und Schlagzeug. Die jungen Bundeswehrmusiker, allesamt Studenten der Düsseldorfer Musikhochschule, begeistern immer wieder die Konzertbesucher mit ihrer Spielfreude. „Passend zur Musik spielen die Musiker aber diesmal nicht in Uniform, sondern stilecht in Dirndl und Lederhose“, freut sich der Vorsitzende des Fördervereins Kamillus Klinik Asbach, Helmut Reith. Der Erlös geht an den Förderverein für die Kamillus Klinik in Asbach.



Die musikalische Leitung liegt in den Händen des in Vettelschoß lebenden Berufsmusikers Stabsfeldwebel Dirk Wachtler. Nach seinem Musikstudium war er zunächst sechs Jahre im Heeresmusikkorps 12 in Veitshöchheim eingesetzt, bevor er 2002 als Ausbilder für Tenorhorn, Posaune und Musiktheorie nach Hilden ins Ausbildungsmusikkorps wechselte. Musikalische Erfahrung auf dem Gebiet der Böhmischen Blasmusik konnte er in verschiedenen Orchestern, vor allem unter den Dirigenten Michael Klostermann, Robert Payer und Ernst Mosch sammeln. Der Kartenvorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Bildungsfahrt ins Ruhrgebiet

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gingen auf eine jugendpolitische Bildungsfahrt ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Trockenmauern sind besonderer Lebensraum

Sie sind die Heimat von Schlingnatter, Feuersalamander, Mauereidechse, Zippammer und Ödlandschrecke und ...

B42: Tunnel Oberdollendorf ist am Sonntagmorgen gesperrt

Am Sonntag, den 17. April führen die örtlichen Feuerwehren im Tunnel Oberdollendorf eine routinemäßige ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Psychische Störungen bei Kindern im Fokus

Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. ...

Werbung