Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

B42: Tunnel Oberdollendorf ist am Sonntagmorgen gesperrt

Am Sonntag, den 17. April führen die örtlichen Feuerwehren im Tunnel Oberdollendorf eine routinemäßige Sicherheitsübung durch. Sie dauert von sieben bis zwölf Uhr. In dieser Zeit ist die B42 zwischen den beiden Anschlussstellen Dollendorf und Königswinter komplett gesperrt.

Region. Für die betroffenen Autofahrer ist eine Umleitung ausgeschildert: Für Autos aus Richtung Linz führt sie von der Ferdinand-Mühlens-Straße über die Hauptstraße zum Grünen Weg. Für die Fahrzeuge aus Richtung Bonn über dieselbe Route in umgekehrter Reihenfolge.

Im Unterschied zu seinen beiden Nachbartunneln weist der Tunnel Oberdollendorf eine Besonderheit auf: Neben den Autos wird dieser Tunnel auch noch von einer Straßenbahnlinie genutzt, die in der Mitte der Bundesstraße auf einem gesonderten Gleiskörper fährt. Während der Sicherheitsübung verkehrt sie jedoch nicht. Für ihre Fahrgäste fahren dann ersatzweise Busse.

Bei der Übung arbeiten die Feuerwehren aus Bonn und Königswinter Hand in Hand. Durch ein gemeinsames Einsatzkonzept sind die beiden Feuerwehren auf mögliche Unfälle im Oberdollendorfer Straßentunnel vorbereitet. Die Einsatzübung ermöglicht es den Einsatzkräften, dieses Konzept unter Einsatzbedingungen anzuwenden und die für den Ernstfall erforderliche Ortskenntnis zu vertiefen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Die Egerländer-Besetzung des ...

Gemeinsame Bildungsfahrt ins Ruhrgebiet

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gingen auf eine jugendpolitische Bildungsfahrt ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Psychische Störungen bei Kindern im Fokus

Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. ...

Camp-Bewohner packten bei Bauarbeiten an

Die Zeiten der verschlammten Wege sind vorbei. In den letzten Tagen ließ die Stadt Neuwied neue Straßen ...

Werbung