Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Psychische Störungen bei Kindern im Fokus

Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ein Problem, das von Fachkräften aus Schulen, Sozialarbeit und Jugendarbeit fundiertes Wissen erfordert. Deshalb hat der Neuwieder Arbeitskreis Suchtprävention eine Fachtagung organisiert.

Fachkräften aus Schulen, Sozialarbeit und Jugendarbeit trafen sich zu einer Fachtagung zum Thema Psychische Störungen bei Kindern. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Knapp 20 Prozent der unter 18–Jährigen, also knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche, zeigen Auffälligkeiten. Dazu gehören neben emotionalen Problemen manifeste Störungsbilder wie ADHS, die Störung des Sozialverhaltens, Depression, Angst- und Zwangsstörungen sowie gestörtes Essverhalten.

Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit mit Lisa Seibert Atkins von der Caritas Suchtprävention, Marco Schneider, Schulsozialarbeiter an der Kinzing Schule, Anja Bogdanski, Koordinatorin der Schulsozialarbeit in der Stadt Neuwied, Claudia Liesenfeld-Gilles von der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz und Franlin Toma vom Kreisjugendamt. Die Tagung wurde mit Mitteln der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz unterstützt. Ein zweiter Schwerpunkt stellte die Vermittlung standardmäßiger Erstgesprächssituationen und Diagnostik bei psychischen Störungen dar.



Diplom Psychologe Florian Hammerle von der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz gab den 35 teilnehmenden Fachkräften einen Überblick zu den psychischen Störungen im Kinder- und Jugendalter. Ein Schwerpunkt waren Gesprächsführungsstrategien, um Kontakt zu Kindern und Jugendlichen und deren Familien herzustellen und zu halten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

B42: Tunnel Oberdollendorf ist am Sonntagmorgen gesperrt

Am Sonntag, den 17. April führen die örtlichen Feuerwehren im Tunnel Oberdollendorf eine routinemäßige ...

Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Frühjahrseinstimmung mit Egerländermusik in Lederhose und Trachtendirndl. Die Egerländer-Besetzung des ...

Camp-Bewohner packten bei Bauarbeiten an

Die Zeiten der verschlammten Wege sind vorbei. In den letzten Tagen ließ die Stadt Neuwied neue Straßen ...

Kinder erlebten tolles Ferienangebot in der Sporthalle Engers

Tischtennis, Fußball, Badminton, Kampfsport, Kletterparcous und Rollstuhlbasketball – all dies erlebten ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwieds nördlich gelegene Stadtteile können Radbegeisterte am Sonntag, 24. April, mit ihrem Fahrrad ...

Werbung