Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Umweltbewusstes Einkaufserlebnis ab sofort in Bad Hönningen

In einer gemeinsamen Sitzung der Werbegemeinschaft und dem Leiter der Tourist-Information, Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung, Detlef Odenkirchen, wurden die Anforderungen einer solchen Tasche besprochen und die Tourist-Information damit beauftragt, einen Prototyp zu gestalten. Neu geschaffene Papier-Tragetasche findet großen Anklang.


Stefan Schumann, Alexander Albrecht, Detlef Odenkirchen, Margit Lauer, Guido Job und Ulrike Baum präsentieren die neue umweltfreundliche Tragetasche in der City von Bad Hönningen (von links). Foto: pr

Bad Hönningen. Letztlich wurde in Absprache mit dem Vorstand der Werbegemeinschaft eine solche Tragetasche realisiert. Der Stadtbürgermeister Guido Job und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, freuen sich über die gelungene Gestaltung der Tasche, die künftig in der gesamten Verbandsgemeinde häufig zu sehen sein wird. Wichtig war den Akteuren, dass man eine einheitliche, werbewirksame Tragetasche mit hohem Wiedererkennungswert erhält. Mit Bildmotiven der einzelnen Ortsgemeinden und der Rhein-Kristall-Therme inklusive dem Logo der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ist ein ansprechendes Layout gelungen.

Die Tragetaschen werden als Pilotprojekt in einer Auflage von zunächst 2.500 Stück dem Einzelhandel, der Gastronomie und der Tourist-Information zur Verfügung stehen. „Wir müssen alle unseren Beitrag zur Umwelt leisten und da sollten wir als Tourismusdestination unseren Gästen und Besuchern ein gutes Vorbild sein. Wir sind es unserer Nachwelt schuldig, jetzt die Weichen zu stellen. Bürger, Kunden und Gäste in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen können so gemeinsam damit beginnen, etwas zu verändern. Auch im Einkaufsverhalten kann man im Kleinen Akzente setzen.



Die Papiertaschen sind vielseitig verwendbar und sind sehr hochwertig. Es war uns sehr wichtig allen Nutzern ein Stück weit Qualität an die Hand zu geben“ sagt Detlef Odenkirchen. Die Einkaufstaschen sind sehr hochwertig und mit einer Griffkordel versehen. Sie ist problemlos mehrfach verwendbar und sie kann eine höhere Punktbelastung aushalten. „Die Tasche ist ein Werbeträger, die der Gast mit nach Hause nehmen kann und für unsere Urlaubs- und Wanderregion werbewirksam im Wortsinn zum Tragen kommt. Ich freue mich, dass wir dieses Projekt so schnell umsetzen konnten und das Stadtbild künftig ein wenig Schmücken wird, wenn Bürgerinnen, Bürger und Gäste in der Stadt zum Einkaufen gehen“, freut sich Odenkirchen und bedankt sich bei der Vorsitzenden Ulrike Baum recht herzlich für die hervorragende und ergebnisorientierte Zusammenarbeit.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuer Ausbildungsstart im Josef-Ecker-Stift: Zwölf Azubis beginnen ihre Karriere

Am 1. August wurden im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwölf neue Auszubildende ...

Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint

Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von ...

Digitaler Rechtsanwaltssprechtag in Neuwied: Kostenfreies Angebot für Existenzgründer

Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Nölken Hygiene Products: Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept

Das Unternehmen Nölken Hygiene Products aus Windhagen und Fernthal hat seinen Nachhaltigkeitsbericht ...

Weitere Artikel


3-2-1-action: Kids drehten Fantasykrimi

Kamera, Ton und Schnitt: Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit ...

24 Stunden Blasmusik im Dorfgemeinschaftshaus Stebach

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. bereitet sich intensiv auf sein Konzert vor. Die „Betriebsstundenzähler“ ...

Lernort am Naturerlebnispfad in Daufenbach eingeweiht

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte eine ganze Reihe Gäste in dem neuen außerschulischen Lernort ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Das Jahr 2016 begann für die Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. wieder mit der ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Sozialberufe sind nicht nur was für Mädchen

Als Yasar den freundlichen, hellen Eingangsbereich des „Kinderschiffs“ betritt, stürmt sofort eine Gruppe ...

Werbung