Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Sozialberufe sind nicht nur was für Mädchen

Als Yasar den freundlichen, hellen Eingangsbereich des „Kinderschiffs“ betritt, stürmt sofort eine Gruppe von Kindern auf ihn zu, die ihn lebhaft begrüßt. Ihr Lachen ist ansteckend, ihre Freude nicht zu übersehen. Es ist wieder soweit, es ist Donnerstag – ein besonderer Tag, denn donnerstags kommt der „Sozial engagierte Junge“ zu Besuch.

Foto: privat

Neuwied. „Sozial engagierte Jungs“ ist ein Projekt des Kinder- und Jugendbüros Neuwied in Kooperation mit der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/Saarland. Sieben Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren engagieren sich dieses Mal über sechs Monate ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung in Neuwied, in Kindertagesstätten oder betreuenden Grundschulen. Ihr Einsatz wird mit einem kleinen monatlichen Taschengeld gewürdigt. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch Projektpaten. Begleitet wird es durch Mentoren im Neuwieder Big House, die den Jungen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Bislang ist es so, dass Berufe im sozialen Bereich überwiegend „Frauensache“ sind. Mit dem Projekt „Sozial engagierte Jungs“ sollen auch junge Männer die Gelegenheit haben, diese Berufsfelder für sich zu erschließen. Denn männliche Ansprechpartner und Vorbilder haben zum Beispiel für die kindliche Entwicklung eine ebenso große Bedeutung wie weibliche.

Einer dieser jungen Männer ist Yasar Basibüyük, Schüler an der Heinrich-Heine-Realschule Plus. Yasar engagiert sich in der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ am Neuwieder Rheinufer. Neben der Schule bringt der 14-Jährige an zwei Nachmittagen pro Woche zwei Stunden auf, um in der Einrichtung auszuhelfen und für die Kinder da zu sein, als Spiel- und Sportpartner, auf dem Außengelände oder im anregenden Baubereich. Bei den Kindern kommt der freundliche, aufgeschlossene Jugendliche gut an, und insbesondere für die Jungen sind seine Besuche eine willkommene Abwechslung.

Yasar kann sich eine berufliche Zukunft im sozialen Bereich sehr gut vorstellen. Als er vergangenes Jahr im Jugendtreff Big House von dem Projekt erfahren hat, war er deshalb auch schnell Feuer und Flamme und hat seine Bewerbung eingereicht. Dass soziale Berufe oftmals als Frauenberufe gelten, spielt für den selbstbewussten Neuwieder keine Rolle: „Die Arbeit ist sehr anspruchsvoll und macht Spaß. Und wichtig ist sie sowieso. Was soll also das Problem sein?“ Gute Frage.



Begeistert vom Konzept „Sozial engagierte Jungs“ ist auch die Pädagogin Julia Hannappel aus dem Neuwieder Kinderschiff: „Yasar hat sich bereits nach kurzer Zeit bei uns eingelebt und schnell Kontakt zu den Kindern aufgebaut.“ Sie schätzt an Yasar, dass er offen und engagiert seine Aufgaben übernehme. Außerdem gewinne er zunehmend an Sicherheit und Überblick und lerne immer mehr, Situationen einzuschätzen: „Er sieht einfach, was zu tun ist“, freut sie sich. Der „sozial engagierte Junge“ sei ein wahrer Gewinn für die Kindertagesstätte. Tatsächlich wird die Zusammenarbeit wohl weitergehen und Yasar kann dem Kinderschiff noch etwas erhalten bleiben: Es wird sein nächstes Schulpraktikum in der Kindertagesstätte verbringen.

Informationen zum Projekt „Sozial engagierte Jungs“ gibt es im Jugendtreff Big House bei Jonas Kern und Ulrike Ackermann, jkern@neuwied.de, uackerma@neuwied.de, 02631-802734 / -732. Die nächste Projektrunde ist bereits in Planung und beginnt voraussichtlich zwischen den Herbst- und Winterferien 2016. Interessierte Jungen können sich bereits jetzt bewerben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Das Jahr 2016 begann für die Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. wieder mit der ...

Umweltbewusstes Einkaufserlebnis ab sofort in Bad Hönningen

In einer gemeinsamen Sitzung der Werbegemeinschaft und dem Leiter der Tourist-Information, Abteilung ...

Wäller Tour Bärenkopp als DVV-Wanderweg eröffnet

Der Qualitäts-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ führt über 11,6 Kilometer rund um Waldbreitbach und Verscheid ...

Hochschulinformationsbüro: Auch Studenten aus Neuwied profitieren

Das Hochschulinformationsbüro (HIB), eine gemeinsame Kooperation des AStA der Hochschule Koblenz und ...

Fun on Ice hat wieder die Nase vorne

Beim internationalen Eiskunstlaufwettbewerb Hamburger Michel 2016 in Hamburg konnte der Eiskunstlaufverein ...

Werbung