Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Spanische Praktikanten starten in Betrieben aus der Region

Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie starten jetzt in ein zehnwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben in der Region und beenden mit dieser Praxisphase ihre zweijährige spanische Berufsausbildung. Es ist bereits die zweite Gruppe, die die IHK Koblenz bei ihrem Aufenthalt in Deutschland begleitet und diesen vorbereitet und organisiert hat. Schon im vergangenen Jahr waren spanische Jugendliche für ein solches Mobilitätsprojekt in die Region gekommen.

Logo der IHK.

Region. Anja Witt, Bildungsberaterin International bei der IHK Koblenz: „Für die Jugendlichen ist das Praktikum nicht nur eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken – es ist am Ende der verschulten Berufsausbildung in Spanien die einzige Phase im Betrieb, bei der sie praktische Erfahrungen sammeln können.“ Umgekehrt profitieren genauso auch die Betriebe: „Für die Unternehmen ist das Projekt eine gute Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit ausländischen Fachkräften zu sammeln und die Belegschaft zu internationalisieren.“

Einige könnten sich, so Witt, vorstellen, die spanischen Praktikanten letztlich als Mitarbeiter einzustellen – wenn es für beide Seiten passt. Denn viele Unternehmen tun sich heute bei der Suche nach geeigneten Fachkräften zunehmend schwer. „Diesmal haben wir außerdem einige Betriebe dabei, die schon Geschäftsbeziehungen nach Spanien haben oder den Markt neu erschließen möchten – und sich dabei sprachliche Unterstützung erhoffen“, so Anja Witt.

Folgende Betriebe bieten einen oder mehrere der Praktikumsplätze vom 11. April bis zum 16. Juni an:



– Hotel CONTEL, Koblenz
– Moritz J. Weig, Mayen
– Rabb Computer Systemhaus, Katzenelnbogen
– Steuler KCH, Höhr-Grenzhausen
– Deutsche Post, Koblenz
– von Bergh, Dernbach
– Johann Hay, Gensingen Hohrweiler/Bad Kreuznach
– ED Store, Ochtendung
– Winkler+Dünnebier, Neuwied

Die jungen Erwachsenen kommen aus ganz verschiedenen Fachrichtungen in die Unternehmen: Industriemechaniker sind zum Beispiel darunter, ein Koch, eine Hotelfachfrau, ein Kaufmann für Büromanagement. Alle werden mit einem Erasmus-Stipendium unterstützt. Die IHK Koblenz hat zur Vorbereitung die Kosten für einen Sprachkurs in Spanien übernommen und bietet auch begleitend einen Deutschkurs an. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der IHK Koblenz, der Auslandshandelskammer (AHK) Spanien, der Berufsschule IES Virgen de la Paloma und der Sprachschule International Formation Center Madrid.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Neuwied fit für die Zukunft machen

Im Rahmen der Zukunftsinitiative Neuwied, hatte die Stadt und das Büro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart ...

SG Wienau II holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Sonntag, den 10. April ihr Lokalderby gegen ...

Fun on Ice hat wieder die Nase vorne

Beim internationalen Eiskunstlaufwettbewerb Hamburger Michel 2016 in Hamburg konnte der Eiskunstlaufverein ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

Gute Torhüter sorgten für Remis

In einer hochklassigen B-Liga-Partie trennten sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und Vatanspor ...

Punkte in letzter Sekunde verschenkt

Bereits Freitagabend, den 8. April hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel gegen ...

Werbung