Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Erfolgreiche Projektwoche der Marienschule Bad Hönningen

Die Schulkinder der Marienschule der Grundschule Bad Hönningen, haben in einer Bastelaktion mit ihren Lehrerinnen Dagmar Jungblut von der Klasse 2a und Annabell Zierau von der Klasse 4a Frühlingsblumen gebastelt und damit das Stadtbild in der Innenstadt verschönert.

Detlef Odenkirchen fühlt sich sichtlich wohl in der Menge der Kinder. Im Hintergrund sieht man die Lehrerinnen Dagmar Jungblut und Annabell Zierau. Foto: pr

Bad Hönningen. Zu sehen waren die Papierfrühlingsblumen in den Schaufenstern der leer stehenden Einzelhandelsgeschäfte in der Fußgängerzone von Bad Hönningen zum Stadtfest „Auf in den Frühling“. Die Schaufenster sind durch den Bastelbeitrag der Schülerinnen und Schüler schön geschmückt und wirken dadurch freundlich und sehr einladend. Das Gesamtbild wirkt hell und freundlich und die bunten Blumen ranken an den Fenstern der Innenstadt. „Mit dieser Maßnahme haben die Kinder ihre Kreativität zum Besten gegeben und die Besucher zu unserem Frühlingsfest erfreut.

Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder mit ihrer Stadt identifizieren und uns mit dieser Bastelaktion unterstützen“, freut sich der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Die Schulleitung hat sich spontan bereit erklärt mit den Schülerinnen und Schülern diese Aktion zu gestalten. Veranstaltungsleiterin Kerstin Spitzley: „Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme. Es macht richtig viel Freude zu sehen mit welchem Elan die Kinder bei der Sache sind“.



Als kleines Dankeschön hat Detlef Odenkirchen die Schule jetzt besucht und brachte abschließend natürlich auch etwas mit worüber sich Kinderherzen erfreuen. Er dankte den Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrerinnen für diesen schönen Einsatz und freut sich jetzt schon auf weitere Aktionen mit den Kindern.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

SG Wienau II holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Sonntag, den 10. April ihr Lokalderby gegen ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

Werbung