Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Ursula Nurtandi in Altersteilzeit verabschiedet

Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Ursula Nurtandi in die Altersteilzeit verabschiedet worden. Nach mehr als vier Jahrzehnten tritt die Kinderpflegerin im Kindergarten in Steimel nunmehr in die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeitarbeit ein.

Bürgermeister Volker Mendel, Ursula Nurtandi mit Ehemann Johnny, Kindertagesstättenleiterin Petra Lüßem und Personalratsvorsitzender Fabian Stein (von links). Foto: pr

Steimel. Nach dem Besuch der allgemeinbildenden Schulen absolvierte Ursula Nurtandi zunächst als Hauswirtschaftsgehilfin im Haus Hermann zu Wied eine Ausbildung. Danach folgten der Besuch der Berufsfachschule für Kinderpflege und ein Anerkennungspraktikum im Kindergarten in Urbach.

Am 1. August 1975 wurde sie schließlich als Kinderpflegerin in Urbach angestellt, wechselte dann aber im Februar 1997 in den Kindergarten nach Dernbach, bevor sie im Januar 2009 von der Einrichtung in Steimel übernommen wurde.

Am 1. Mai beginnt nunmehr die Freistellungsphase der Altersteilzeit, für die ihr die Gratulanten alle guten Wünsche überbrachten.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Osterkaffee der AWO im Asbacher-Land

Zum Osterkaffee hatte die AWO-Asbacher Land Freunde und Mitglieder eingeladen. 55 Gäste waren in die ...

Zwei Stunden lang gelacht mit Sascha Korf

Die Vorstellung am Sonntag, 10. April war schon seit Wochen ausverkauft, denn das Stammpublikum der Kleinkunstbühne ...

ISR-Windhagen gratuliert prüfungsbestem Tischler-Gesellen

Marc Hentschel aus Eitorf wurde bei dem ISR Mitgliedsunternehmen „Möbeltischlerei Muss“ aus Asbach zum ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Tolle Stimmung bei Melsbacher Comedy

Die Ortsgemeinde Melsbach lud am 8. April zum ersten Comedy-Abend in das Bürgerhaus ein. Das Publikum ...

Kreisverwaltung warnt: Vorsicht vor Haustürgeschäften

Im Kreisgebiet sind Werber an den Haustüren unterwegs, um die Bürger zu neuen Energieabnahmeverträgen ...

Werbung