Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Kreisverwaltung warnt: Vorsicht vor Haustürgeschäften

Im Kreisgebiet sind Werber an den Haustüren unterwegs, um die Bürger zu neuen Energieabnahmeverträgen zu überreden. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass keine derartigen Empfehlungen ausgesprochen wurden und dass es keinerlei Verbindungen hierzu gibt. Die Kreisverwaltung rät von Vertragsabschlüssen an der Haustüre ab.

Neuwied. Neben dem Preis sollten auch die weiteren Vertragsbedingungen genau in Ruhe unter die Lupe genommen werden. Häufig gibt es im Kleingedruckten manche Einschränkungen.

Auch Kundenservice wie gute Erreichbarkeit und prompte Erledigung von Reklamationen sollten bei der Auswahl eines Energieversorgers eine Rolle spielen. Beim Wechsel zu einem überregionalen Anbieter fehlt häufig der persönliche Ansprechpartner vor Ort. Fragen können dann nur per Mail, telefonisch oder per Post geklärt werden.

Die Verbraucherzentrale bietet vielfältige Beratungsangebote zu Energiekosten, bei Sanierungsfragen oder Neubau. Eine kostenlose Erstberatung gibt es in der Kreisverwaltung und in den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf. Für zehn bis 30 Euro gibt es Energie-Checks vor Ort.

Weitere Informationen zu der neutralen Energieberatung und Terminvereinbarungen in der Kreisverwaltung gibt es bei Priska Dreher Telefon 02631 803 650 Email: priska.dreher@kreis-neuwied.de oder unter der kostenlosen Nummer der Verbraucherzentrale 0800 / 60 75 600.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Weitere Artikel


Tolle Stimmung bei Melsbacher Comedy

Die Ortsgemeinde Melsbach lud am 8. April zum ersten Comedy-Abend in das Bürgerhaus ein. Das Publikum ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Ursula Nurtandi in Altersteilzeit verabschiedet

Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Ursula Nurtandi in die Altersteilzeit verabschiedet worden. Nach mehr ...

Ortsumgehung Straßenhaus schnellstmöglich bauen

Die Ortsumgehung Straßenhaus ist im vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) enthalten. ...

Kabarett: Von der Lust am Gelingen

Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen ...

L 266 bei Urbach in desolatem Zustand

Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung ...

Werbung